Kunst und Kultur
![Die Ausstellung „Nicht mehr verschüttet“ in Wien](files/th/epanorama.model.Article/image/28/21/HGO.jpg)
Die Ausstellung „Nicht mehr verschüttet“ in Wien
Sensationsfunde jüdisch-österreichischer Geschichte im Haus der Geschichte Österreich
Marko Martins neuer Sammelband über die ehemaligen osteuropäischen Dissidenten, die zu einem großen Teil Juden sind
![Das Haus der jüdischen Musik](files/th/epanorama.model.Article/image/84/39/unnamed.jpg)
Ein Interview mit Eliah Sakakushev-von Bismarck, dem neuen Leiter der Villa Seligmann, dem Haus für jüdische Musik in Hannover.
![Die vergessenen Geschwister des Jiddischen](files/th/epanorama.model.Article/image/30/99/Alfred.jpg)
Die vergessenen Geschwister des Jiddischen
Die weniger bekannten jüdischen Dialekte aus Arabien und Persien
![Vernichtungswille ist keine „Kritik“](files/th/epanorama.model.Article/image/96/50/9783487157887.jpg)
Vernichtungswille ist keine „Kritik“
In einem neuen Sammelband beleuchten mehrere Autoren die Aspekte des Antisemitismus in Deutschland – unter besonderer Berücksichtigung seiner islamischen Variante.
![„Berlin, hier ist die Uhr der Kunst, die nicht nach noch vor geht“.](files/th/epanorama.model.Article/image/69/34/9783898091619.jpg)
„Berlin, hier ist die Uhr der Kunst, die nicht nach noch vor geht“.
Zum neuen Buch von Jörg Aufenanger über Else Lasker-Schüler und ihre Zeit in Berlin
![Yoga in der Wüste – zehn Jahre „Yoga Arava Festival“](files/th/epanorama.model.Article/image/20/84/000_1AI9Y7.jpg)
Yoga in der Wüste – zehn Jahre „Yoga Arava Festival“
Ende Oktober finden in der gesamten Negev-Wüste, über 20 Orte verteilt, zahlreiche Veranstaltungen zu den populären Körper- und Meditationstechniken statt.
![Der Mossad und sein Hotel im Sudan](files/th/epanorama.model.Article/image/22/04/000_1FU8UP.jpg)
Der Mossad und sein Hotel im Sudan
Eine Filmkritik zum neuen Spielfilm „Read Sea Diving Resort“ über die Rettung äthiopischer Juden durch den israelischen Geheimdienst
![Man sieht sich! – Eine Liebe zwischen Frankfurt und Tel Aviv](epanorama/img/article_placeholder.jpg)
Man sieht sich! – Eine Liebe zwischen Frankfurt und Tel Aviv
Eine Rezension des neuen Buches von Ruth Bäumler
Für meine schoah-überlebenden Eltern war die Verwendung der deutschen Sprache noch lange ein Tabu!
Der israelische Komponist Yuval Shaked über seine Zeit in Deutschland - mit dem Original-Koffer der Tante aus Auschwitz zum Studium nach Köln
![Rudi Weissenstein – Exil und Fotografie](files/th/epanorama.model.Article/image/70/64/rudi_1940.jpg)
Rudi Weissenstein – Exil und Fotografie
Noch bis zum 21. September zeigt die Galerie Grisebach in Berlin eine Ausstellung mit bislang unbekannten Werken des jüdischen Fotografen Rudi Weissenstein
![Die Entstehung des christlichen Antisemitismus](files/th/epanorama.model.Article/image/87/74/Juda.jpg)
Die Entstehung des christlichen Antisemitismus
Ein Interview mit Dr. Peter Gorenflos, dem Herausgeber der deutschen Erstausgabe von Hyam Maccobys Werk „Ein Pariavolk“
![Marcello Mastroianni: Sohn einer jüdischen Mutter, Vater einer jüdischen Tochter](files/th/epanorama.model.Article/image/97/05/Mastroianni_02.jpg)
Marcello Mastroianni: Sohn einer jüdischen Mutter, Vater einer jüdischen Tochter
Zum 95. Geburtstag der italienischen Schauspieler-Legende
![Wo jüdische Sportler und Journalisten zusammenkommen](files/th/epanorama.model.Article/image/45/45/000_1GS5PC.jpg)
Wo jüdische Sportler und Journalisten zusammenkommen
DIE JÜDISCHE RUNDSCHAU vor Ort bei „Football for Friendship“ in Madrid
![Die bunte Vielfalt der Juden Österreich-Ungarns](files/th/epanorama.model.Article/image/04/65/Javor.jpg)
Die bunte Vielfalt der Juden Österreich-Ungarns
Rezension des ersten Buches des „MENA Watch“-Gründers Erwin Javor
![Filmmogul Artur Brauner mit 100 Jahren gestorben](files/th/epanorama.model.Article/image/78/03/000_DV1627103.jpg)
Filmmogul Artur Brauner mit 100 Jahren gestorben
Der verstorbene Filmproduzent Artur Brauner hat wie kein Zweiter die deutsche Filmgeschichte durch Unterhaltungsware geprägt. Weniger bekannt sind sein Einsatz für die deutsch-israelischen Beziehungen.
![Der ewige Judenhass – diesmal im Netz](files/th/epanorama.model.Article/image/41/04/cover_big.jpg)
Der ewige Judenhass – diesmal im Netz
Monika Schwarz-Friesel dokumentiert in einem neuen Buch den zunehmenden Antisemitismus im Internet.
![„Eine entfernte Möglichkeit des Guten...“](files/th/epanorama.model.Article/image/17/23/Primo_Levi_face.jpg)
„Eine entfernte Möglichkeit des Guten...“
Zum 100. Geburtstag des italienisch-jüdischen Autos, Chemikers und Holocaust-Überlebenden Primo Levi
![Die sorglose Bar-Mitzva meines Enkels](files/th/epanorama.model.Article/image/16/30/Bar_Mitzvah.jpg)
Die sorglose Bar-Mitzva meines Enkels
Der Autor über seine jüdischen Komplexe im Nachkriegs-Österreich und die jüdische Selbstverständlichkeit seines Enkels in den USA
![Nein, nicht alle Religionen sind im Kern gleich](files/th/epanorama.model.Article/image/41/40/Cod_Magliabechiano.jpg)
Nein, nicht alle Religionen sind im Kern gleich
Ein Gegenüberstellung der Biografie des Juden Jesus mit jener des islamischen Glaubensstifters Mohammed widerlegt den irreführenden Kulturrelativismus.
![Lea Fleischmann: Ich bin Israelin mit Herz und Seele](files/th/epanorama.model.Article/image/98/40/fleischmann.jpg)
Lea Fleischmann: Ich bin Israelin mit Herz und Seele
Die aus Deutschland stammende Schriftstellerin wurde in einer zum DP-Lager umfunktionierten Wehrmachtskaserne geboren, in der nur Jiddisch gesprochen wurde, hat die westdeutsche Literaturszene beeinflusst und findet nun in Israel zu ihren religiösen Wurzeln zurück.
![Erster jüdischer Bürgermeister im Nachkriegs-Griechenland](files/th/epanorama.model.Article/image/14/50/000_Par7815166.jpg)
Erster jüdischer Bürgermeister im Nachkriegs-Griechenland
Die jüdische Minderheit in Griechenland erlitt während des Zweiten Weltkrieges durch die Nazis einen großen Aderlass. Nun wählten die Bürger im nordgriechischen Ioannina den jüdischen Zentralratsvorsitzenden Griechenlands zu ihrem Stadtoberhaupt.
![Antisemitismus in der deutschen Rapmusik](files/th/epanorama.model.Article/image/71/23/Cover_Salomo_rgb_opt.jpeg)
Antisemitismus in der deutschen Rapmusik
Der jüdische Rapper Jonathan Kalmanovich alias Ben Salomo berichtet als Insider der deutschen Rapperszene über einen bedenklichen Anstieg des dortigen Antisemitismus.
![Jüdische Frauenpower auf Arabisch](files/th/epanorama.model.Article/image/55/23/Ulrike Stockmann_opt.jpeg)
Jüdische Frauenpower auf Arabisch
Die jüdisch-jemenitische Girlband A-WA singt auf arabisch – und findet daher auch in den Nachbarstaaten Israels große Beachtung.
![Die Juden-Sympathie der Tschechen](files/th/epanorama.model.Article/image/99/23/000_APP2003012_opt.jpeg)
Die Juden-Sympathie der Tschechen
Das kleine westslawische Volk widersetzte sich schon im Mittelalter anti-jüdischen Pogromen und ist auch heute besonders israel-freundlich
![Der hohe Bildungsgrad des jüdischen Volkes – eine Ursachenforschung](files/th/epanorama.model.Article/image/26/33/000_DV498568_opt.jpeg)
Der hohe Bildungsgrad des jüdischen Volkes – eine Ursachenforschung
Die Ermittlung der Gründe für die großen wissenschaftlichen Erfolge der Juden sind auch ein Weckruf für unsere europäischen Schulsysteme
![Die grausame Geschichte der Straßburger Schädelsammlung](files/th/epanorama.model.Article/image/97/30/Lang_Truong-Ngoc_opt.jpeg)
Die grausame Geschichte der Straßburger Schädelsammlung
Vermeintliche Widerständler im Elsass waren in Wirklichkeit Mittäter bei NS-Verbrechen
![Tikkun Olam – was heißt das eigentlich?](files/th/epanorama.model.Article/image/90/43/000_Nic6148569_opt.jpeg)
Tikkun Olam – was heißt das eigentlich?
Wie ein Vers aus der religiösen jüdischen Liturgie auch für neue religionsfremde Ideen umgedeutet wird.
![Juden in der arabischen Diaspora – eine Geschichte der Ausgrenzung und Demütigung](files/th/epanorama.model.Article/image/35/43/014289_big_opt.jpeg)
Juden in der arabischen Diaspora – eine Geschichte der Ausgrenzung und Demütigung
Der Autor Georges Bensoussan widerlegt in seinem neu ins Deutsche übersetzten Buch die Legende vom harmonischen und gleichberechtigten Leben der Juden in der arabischen Welt vor 1948.
Sehr geehrte Leser!
Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:
alte Website der Zeitung.
Und hier können Sie:
unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen
![](/epanorama/i/epanorama.model.Maintxt/logo/41/71/logo.png)
in der Druck- oder Onlineform
![](files/sgwa.plugin.adv.model.Advitem/image/93/43/jr.png)
Werbung
Meist gelesen
![Marcello Mastroianni: Sohn einer jüdischen Mutter, Vater einer jüdischen Tochter](files/th/epanorama.model.Article/image/97/05/Mastroianni_02.jpg)
Marcello Mastroianni: Sohn einer jüdischen Mutter, Vater einer jüdischen Tochter
Zum 95. Geburtstag der italienischen Schauspieler-Legende
![Jüdische Frauenpower auf Arabisch](files/th/epanorama.model.Article/image/55/23/Ulrike Stockmann_opt.jpeg)
Jüdische Frauenpower auf Arabisch
Die jüdisch-jemenitische Girlband A-WA singt auf arabisch – und findet daher auch in den Nachbarstaaten Israels große Beachtung.