Kolumne des Herausgebers Dr. Rafael Korenzecher

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

kaum ein Geschehen der letzten Jahre führt uns auf so eindringliche Weise die existentielle Bedeutung eines wehrhaften jüdischen Staates vor Augen wie der überstandene „12-Tage-Krieg“. Auch wenn sich die Weltöffentlichkeit in gewohnter Ignoranz lieber auf Nebenschauplätze wie CO2-Zertifikate oder Pride-Aufmärsche konzentrierte – Jerusalem, Teheran und Washington wussten es besser: Was sich in jenen entscheidenden Tagen abspielte, war nichts Geringeres als die Abwendung eines atomaren Holocausts, geplant von einem Regime, das die Vernichtung Israels seit Jahrzehnten nicht nur ankündigt, sondern systematisch vorbereitet.

Wieder einmal war es der jüdische Staat, der – im Bewusstsein seiner historischen Verantwortung und getragen vom unerschütterlichen Willen zum Überleben – alleine handelte. Wieder einmal wurde Israel nicht durch Resolutionen, diplomatische Phrasen oder UN-Gremien gerettet, sondern durch jüdischen Mut, Präzision und militärische Brillanz.

Sehr geehrte Leser!

Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:

alte Website der Zeitung.


Und hier können Sie:

unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Unterstützen Sie die einzige unabhängige jüdische Zeitung in Deutschland mit Ihrer Spende!

Werbung


Operation „Rising Lion“ – Warum Israel niemals verlieren darf

Welt

Operation „Rising Lion“ – Warum Israel niemals verlieren darf

Trump steht hinter Israel – mit eiserner Entschlossenheit

Welt

Trump steht hinter Israel – mit eiserner Entschlossenheit

Antisemitischer Reflex bei Luftfahrtmesse: Frankreich boykottiert israelische Rüstungsfirmen

Welt

Antisemitischer Reflex bei Luftfahrtmesse: Frankreich boykottiert israelische Rüstungsfirmen

Selbstverteidigung gegen den nuklearen Holocaust – Israels Präventivschlag und das sogenannte „Völkerrecht“

Welt

Selbstverteidigung gegen den nuklearen Holocaust – Israels Präventivschlag und das sogenannte „Völkerrecht“

„Die Hamas-Braut von Stockholm“ - Thunbergs israelfeindliche Schifffahrt nach Gaza

Welt

„Die Hamas-Braut von Stockholm“ - Thunbergs israelfeindliche Schifffahrt nach Gaza

CPAC Budapest 2025 – Wenn Jerusalem und Athen marschieren

Welt

CPAC Budapest 2025 – Wenn Jerusalem und Athen marschieren

In der UN-Generalversammlung befindet sich Annalena Baerbock unter gleichgesinnten Israelfeinden

Welt

In der UN-Generalversammlung befindet sich Annalena Baerbock unter gleichgesinnten Israelfeinden

Positive islamische Reaktionen auf den israelischen Angriff gegen das Mullah-Regime

Welt

Positive islamische Reaktionen auf den israelischen Angriff gegen das Mullah-Regime

Der Iran braucht einen Regimewechsel, aber was erwartet uns bei einer postislamischen Regierung?

Welt

Der Iran braucht einen Regimewechsel, aber was erwartet uns bei einer postislamischen Regierung?

Madrid Economic Forum 2025: Mileis klares Bekenntnis zu Israel

Welt

Madrid Economic Forum 2025: Mileis klares Bekenntnis zu Israel

Antiisraelische Propaganda mit Pressausweis: Kristin Helberg und ihr Kreuzzug gegen Israel

Deutschland

Antiisraelische Propaganda mit Pressausweis: Kristin Helberg und ihr Kreuzzug gegen Israel

Johann Wadephul: Nächste Fehlbesetzung als Außenminister in Folge

Deutschland

Johann Wadephul: Nächste Fehlbesetzung als Außenminister in Folge

Wenn Juden-Hasser mit Linksradikalen marschieren

Deutschland

Wenn Juden-Hasser mit Linksradikalen marschieren

Gaza: Das perfekte Projektionsfeld für israelfeindliche Obsessionen

Deutschland

Gaza: Das perfekte Projektionsfeld für israelfeindliche Obsessionen

Immer wieder „die Juden“ – Vorurteile, Stereotype und Verschwörungserzählungen

Israel

Immer wieder „die Juden“ – Vorurteile, Stereotype und Verschwörungserzählungen

Wanderin zwischen den Sphären Berlin, England, Amerika: Margaret Goldsmith

Kunst und Kultur

Wanderin zwischen den Sphären Berlin, England, Amerika: Margaret Goldsmith

Buchempfehlung: Die Tore von Gaza: Eine Geschichte von Terror, Tod, Überleben und Hoffnung | Der 7. Oktober 2023

Kunst und Kultur

Buchempfehlung: Die Tore von Gaza: Eine Geschichte von Terror, Tod, Überleben und Hoffnung | Der 7. Oktober 2023

Ein Echo zur Ausstellung „Nachrichten“: Der Beitrag von Juden im Pressewesen

Kunst und Kultur

Ein Echo zur Ausstellung „Nachrichten“: Der Beitrag von Juden im Pressewesen

Traumatisierung durch Trennung - Briefe an Walter Kaufmann 1939–1943

Kunst und Kultur

Traumatisierung durch Trennung - Briefe an Walter Kaufmann 1939–1943

Geheimmission Menschlichkeit: Der „britische Schindler“ Sir Nicholas Winton

Geschichte

Geheimmission Menschlichkeit: Der „britische Schindler“ Sir Nicholas Winton

Wissenschaft im Widerstand: Wie ein jüdischer Arzt im Konzentrationslager den Typhus-Impfstoff entwickelte

Geschichte

Wissenschaft im Widerstand: Wie ein jüdischer Arzt im Konzentrationslager den Typhus-Impfstoff entwickelte

Entebbe: Als linker Juden-Hass deutsche und arabische Terroristen einte

Geschichte

Entebbe: Als linker Juden-Hass deutsche und arabische Terroristen einte

Ein Jude, der Frankreich mobil machte: Zum 90. Todestag von André Citroën

Geschichte

Ein Jude, der Frankreich mobil machte: Zum 90. Todestag von André Citroën

80 Jahre Operation „Bricha“

Geschichte

80 Jahre Operation „Bricha“

Vom Freund zum Feind – Irans Abkehr von Israel

Geschichte

Vom Freund zum Feind – Irans Abkehr von Israel

Deutschland und seine jüdischen Soldaten - Die Feldrabbiner

Wissen

Deutschland und seine jüdischen Soldaten - Die Feldrabbiner

Die Drei Wochen und der 9. Aw - Zerstörung und Wiederaufbau

Religion und Tradition

Die Drei Wochen und der 9. Aw - Zerstörung und Wiederaufbau

Vom Schabbat bis zur Wohltätigkeit: Was das jüdische Leben ausmacht

Religion und Tradition

Vom Schabbat bis zur Wohltätigkeit: Was das jüdische Leben ausmacht

Budapests Haus des Terrors – Bollwerk gegen das Vergessen

Zu guter Letzt

Budapests Haus des Terrors – Bollwerk gegen das Vergessen

Alle Artikel
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu..
Verstanden