90 Jahre Volksempfänger: Nazi-Propaganda durch das Radio

Goebbels vor dem "Volksradio" bei einer Funkausstellung am 5. August 1938.© Bundesarchiv, Bild 183-H10252
Für die Nationalsozialisten war das Radio die wichtigste Waffe im ideologischen Propaganda-Krieg. Das Fernsehen war neu, technisch unvollkommen, sehr teuer und sehr wenige Menschen hatten Zugang dazu. Reichspropagandaminister Josef Goebbels nutzte den „Volksempfänger“ aber auch, um in den arabischen Ländern erfolgreich zum Dschihad gegen die Juden aufzurufen. Antisemitische Propaganda wurde von 1939 bis 1945 auf Arabisch und Persisch verbreitet und die Muslime explizit zum Töten der Juden aufgerufen. (JR)
Der Minister für Volksaufklärung und Propaganda des Dritten Reiches, Dr. Paul Joseph Goebbels, war überzeugt, dass das lebendig gesprochene Wort eine stärkere Wirkung auf die Massen hat als das gedruckte Wort. Deshalb wählte er den Rundfunk als Hauptinstrument der Propaganda: "Was die Presse im 19. Jahrhundert war, wird der Rundfunk im 20. Jahrhundert werden.“
Reichskanzler Adolf Hitler übertrug Goebbels die volle Kontrolle über alle deutschen Rundfunkanstalten. Von März 1933 bis zum letzten Tag des Dritten Reiches wurde der gesamte Rundfunk bis ins kleinste Detail von Goebbels kontrolliert. Tag und Nacht priesen die Radiosender in Deutschland den Führer, lobten sein Genie, seinen Patriotismus und seine Sorge um die deutsche Volksgemeinschaft. Die Propaganda rief dazu auf, sich um den Führer zu scharen, um die großen Aufgaben zu lösen, vor denen die Nation steht.
"Das Volk erreichen"
"Wir wollen einen Rundfunk, der das Volk erreicht, einen Rundfunk, der für das Volk arbeitet, einen Rundfunk, der zwischen Regierung und Volk vermittelt, einen Rundfunk, der unsere Grenzen überschreitet, um der Welt eine Vorstellung von unserem Charakter, unserem Leben und unserer Arbeit zu geben" - so lautet die Aufgabenstellung von Goebbels.
Der Reichsminister setzte Eugen Hadamovsky , den Organisator der Live-Radioübertragungen von Hitlers Reden und anderen öffentlichen Veranstaltungen, an die Spitze der Reichsrundfunkkammer, die als eigene Abteilung in Goebbels' Ministerium eingegliedert wurde. Am 16. August 1933 gab Hadamovsky eine Weisung heraus: "Wir Nationalsozialisten müssen genügend Dynamik und Enthusiasmus zeigen, um Deutschland und die übrige Welt in Windeseile zu erobern. Ich bin vom Parteigenossen Dr. Goebbels beauftragt worden, den deutschen Rundfunk vom Einfluss der Gegner unserer Sache zu reinigen. Ich kann nun berichten, dass diese Arbeit vollständig ausgeführt worden ist".
Sie können diesen Artikel vollständig in der gedruckten oder elektronischen Ausgabe der Zeitung «Jüdische Rundschau» lesen.
Vollversion des Artikels
Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
Hier können Sie
die Zeitung abonnieren,
die aktuelle Ausgabe oder frühere Ausgaben kaufen
oder eine Probeausgabe der Zeitung bestellen,

in gedruckter oder elektronischer Form.
Sehr geehrte Leser!
Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:
alte Website der Zeitung.
Und hier können Sie:
unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Werbung