Heinz Galinski: „Ich habe nicht überlebt, um zu schweigen“
Heinz Galinski vor dem Jüdischen Gemeindezentrum Berlin (Januar 1967)© WIKIPEDIA
Vor 110 Jahren wurde Heinz Galinski in Westpreußen geboren. Er überlebte den furchtbaren Schrecken des Nationalsozialismus, der in Deutschland und Europa wütete und glaubte nach dem Holocaust wieder an ein jüdisches Leben im Nachkriegsdeutschland. In seine Amtszeit fiel die Einwanderung und die Integration Tausender Juden aus der Sowjetunion nach Deutschland. Heinz Galinski war zweimal Vorsitzender des Zentralrats der Juden und Zeit seines Lebens der jüdischen Sache verbunden. (JR)
Heinz Galinski, dieser streng aussehende, kleine Mann mit großer Brille wurde „das Gewissen des jüdischen Volkes“ genannt. Er ging durch alle Ebenen der Nazi-Hölle, verlor geliebte Menschen und war ein aktiver Teilnehmer an der Wiederbelebung der Demokratie im Nachkriegsdeutschland, ständiger Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland. Er glaubte an die Zukunft des jüdischen Lebens in Hitlers Land, als die meisten daran zweifelten. Auf seine Initiative und mit seiner direkten Beteiligung hin begann die Einwanderung sowjetischer Juden in die Bundesrepublik Deutschland. Er war immer der erste, der den Kopf gegen Extremismus jeglicher Art erhob, wenn die Rechte von Juden und anderen Minderheiten verletzt wurden, wofür er von Gegnern angegriffen und bedroht wurde. Auch nach seinem Tod wurde sein Andenken zweimal geschändet - der Grabstein wurde von Neonazis gesprengt.
Heinz Galinsky wurde am 28. November 1912 im damaligen Westpreußen Marienburg als einziges Kind einer streng religiösen jüdischen Familie geboren. Sein Vater Albert besaß ein kleines Textilgeschäft. Als schwerverletzter Veteran des Ersten Weltkriegs leitete er den Ortsverband der Kaiserlichen Vereinigung jüdischer Frontsoldaten sowie eine Reihe anderer jüdischer öffentlicher Organisationen, die das Leben der jüdischen Gemeinde Marienburgs prägten.
In den frühen 1930er Jahren breitete sich die antijüdische Stimmung auf Betreiben der Nazis im ganzen Land aus. „Eines der unbegreiflichen Ereignisse meiner Jugend“, erinnerte sich Heinz, „war, dass meine Klassenkameraden, mit denen ich in Marienburg befreundet war, mich plötzlich wie einen Ausgestoßenen behandelten, aus dem Nichts, nur wegen meines Judentums.“
1933 fand Heinz nach Abschluss der Handelsschule eine Anstellung in Rathenow. Zu dieser Zeit waren Hitler und seine Anhänger bereits an der Macht. „Es gab keinen Zweifel mehr“, erinnerte sich Galinsky, „die neuen Zeiten brachten eine Zunahme antisemitischer Manifestationen gegenüber den Juden mit sich, obwohl die Willkür und Tyrannei des Nationalsozialismus noch nicht begonnen hatten.“ Die weitgehende „Arisierung“ von Betrieben führte zum Verlust von Arbeitern im Dorf. Heinz und sein Vater verloren ihre Arbeit, der Laden ging in den Besitz einer „wahrhaft arischen“ Familie über.
Trotz allem, was geschah, war sein Vater, der seine Gesundheit in den Kämpfen um die deutsche Heimat opferte, bis zu seinen letzten Tagen absolut sicher, dass das „braune Gespenst“ bald verschwinden würde und dass er, ein ehemaliger behinderter Veteran, und seine Familie nichts zu befürchten hatten.
In dieser Zeit der Unruhen in Rathenow lernte Heinz seine spätere Frau Gisela Jacobson kennen, im Herbst 1938 fand ihre Hochzeit statt. Die Jugendlichen beschlossen, das provinzielle Rathenow, wo sich jeder kennt, zu verlassen und in die Großstadt zu ziehen, um sich darin aufzulösen und zu versuchen, Erlösung zu finden. Gemeinsam mit ihren Eltern ziehen Heinz und Gisela nach Berlin, wo sie sich an der Schönhauser Allee niederlassen.
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 führten die Nazis ein antijüdisches Pogrom durch, das als Kristallnacht berüchtigt war. Synagogen wurden niedergebrannt, jüdische Geschäfte geplündert, Friedhöfe geschändet; Tausende Juden, die von den Nazis aus ihren Häusern geworfen wurden, wurden verstümmelt oder getötet, viele wurden verhaftet. Heinz, der die Ruinen der völlig abgebrannten Großen Synagoge in der Fasanenstraße sah, war fassungslos. „In dieser Nacht brach die Welt für mich zusammen.“
Trotz der Möglichkeit, aus dem Land auszuwandern, entschied sich Galinski, in Berlin zu bleiben, weil er seine Eltern nicht verlassen wollte. Ein Jahr später wurden Heinz und seine Frau und Mutter, wie alle jüdischen Einwohner Berlins, zur Zwangsarbeit in einem Wehrunternehmengeschickt.
Anfang 1943 begann die Deportation von Juden in Konzentrationslager. Am 26. Februar fuhren die Männer der Estap die Familie Galinsky zu einer Sammelstelle, um nach Auschwitz geschickt zu werden. In dieser monströsen Todeshöhle wurden Heinz' Mutter und Frau sofort bei ihrer Ankunft zerstört. "Als ich mich in Auschwitz für immer von ihnen verabschiedete", sagte Heinz, "lag mein behinderter Vater im Jüdischen Krankenhaus in Berlin im Sterben." Albert Galinsky wurde zur Polizeiwache des Jüdischen Krankenhauses gebracht. So hieß der Teil des Krankenhauses, der unter den Schutz der Gestapo gestellt wurde und in dem jüdische Patienten, die auf ihre Deportation in das Jüdische Krankenhaus warteten, behandelt wurden. Kzs. Heinz' Vater verbrachte vor seinem Tod kurze Zeit dort und erfuhr glücklicherweise vom Tod seiner Frau und seiner Schwiegertochter in Auschwitz...
Heinz wurde gezwungen, für die Korporation I G Farben in der Buna-Monowitz-Zone (Auschwitz III) zu arbeiten, wo Sklavenarbeit von KZ-Häftlingen aktiv eingesetzt und medizinische Experimente an ihnen durchgeführt wurden. Mehr als eine Million Häftlinge wurden durch das dort in Auschwitz produzierte Zyklon B-Gas getötet.
Nach fast zwei Jahren harter Arbeit in gefährlicher Produktion, Hunger, Schlägen und Demütigungen musste Heinz am 18. Januar 1945 zusammen mit Tausenden anderen Auschwitz-Häftlingen an einem Todesmarsch ins KZ Gleiwitz teilnehmen. Dann gab es Mittelbau-Dora und schließlich Bergen-Belsen, von wo Galinsky am 15. April 1945 von britischen Soldaten befreit wurde. "Er teilte", und wenn Sie mich fragen, wie es möglich war, werde ich antworten, dass ich zufällig überlebt habe."
Er war einer von 15.000 auf wundersame Weise Holocaust-Überlebende deutscher Juden aus der geschätzten 550.000-köpfigen jüdischen GemeindeDeutschlands, einer von denen, die sich weigerten, aus dem Land auszuwandern, das seine Lieben zerstörte, obwohl viele seiner jüdischen Landsleute nach dem Krieg in den Vereinigten Staaten, Lateinamerika oder Palästina landeten.
Nach dem Krieg
Im August 1945 kehrte Galinsky in die zerstörte Hauptstadt zurück und begann sofort, den Überlebenden aktiv zu helfen, Strukturen zu schaffen, die es ermöglichen würden, jüdisches Leben in Deutschland wiederzubeleben. Um dieses Ziel zu erreichen, würde er sein Leben der Zukunft nach Auschwitz widmen, trotz Widerstand und Unzufriedenheit vieler jüdischer Überlebender des NS-Regimes. Sie befürworteten die Umsiedlung deutscher Juden nach Israel. „Damals“, erinnert sich Galinski, „glaubten viele, dass jüdisches Leben in Deutschland zu Ende sei. Ich hatte Verständnis für diese Meinung, aber ich teilte sie nicht.“
Heinz Galinski beschloss, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um einen neuen Holocaust zu verhindern, da er dies als seine Lebensaufgabe betrachtete. Er wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden des Hauptkomitees für die Opfer des Faschismus ernannt. In dieser Position war Galinski direkt an der Ausarbeitung der ersten Gesetze über Reparationen und soziale Sicherheit für diejenigen beteiligt, die aus rassischen, politischen und religiösen Gründen verfolgt wurden. Er war auch aktiv an der Gründung der Vereinigung der Opfer des NS-Regimes beteiligt, einem Zentrum für jüdische Überlebende, das ihnen half, Wohnung und Arbeit zu finden und ihre Teilnahme am religiösen und sozialen Leben sicherzustellen.
1947 traf Galinski Ruth Weinberg, die Kapitänin der Makkabi-Handballmannschaft, genau wie er selbst, eine Holocaust-Überlebende. Ruth gab ihre Pläne auf, nach Argentinien zu ziehen, wohin ihre Eltern gezogen waren. Sie wurde seine zweite Frau und treue Verbündete. 1949 wurde ihre Tochter Evelyn geboren.
Während Galinskis ursprüngliches Ziel darin bestand, den jüdischen Überlebenden grundlegende Hilfe zu leisten, bestand seine wichtigste Aufgabe darin, die jüdische Gemeinde in Berlin wieder aufzubauen. Nach Kriegsende war ihr erster Vorsitzender Erich Nehlhans, der 1947 von der sowjetischen Militäradministration verhaftet und zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Er verschwand spurlos, und an seine Stelle trat sofort Hans-Erich Fabian, der 1949 nach Amerika emigrierte. Nach seiner Emigration wurde Heinz Galinski am 1. April 1949 in dieses Amt gewählt.
1954 wurde Galinski der erste Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland. 1957 wurde der Grundstein für das Gebäude des jüdischen Gemeindezentrums in der Fasanenstraße gelegt. Es wurde an der Stelle der Synagoge errichtet, die Heinz in der Novemberpogromnacht 1938 brennen sah. Bei der feierlichen Eröffnung des Gemeindezentrums am 27. September 1959 überreichte der damalige Regierende Bürgermeister von West-Berlin, Willy Brandt, Heinz Galinski einen symbolischen goldenen Schlüssel für das Gebäude.
Er machte „sein“ Gemeindezentrum zu einem diplomatischen Zentrum jüdischen Lebens in Deutschland. „Das aufregendste Ereignis“, erzählte Galinski 1982, „war der Tag, an dem ich, ein ehemaliger Häftling von Auschwitz, den israelischen Ministerpräsidenten im Gemeindezentrum in der Fasanenstraße begrüßen konnte, dessen restauriertes Gebäude noch die alten Teile der Fassade mit Spuren der Zerstörung der Nacht bewahrt. Ein großartiges historisches Ereignis war für mich der Besuch bei Golda Meir, der Premierministerin von Israel. Ich erinnere mich, wie sie, ohne ein Wort zu sagen, vor unserem Denkmal niederkniete. Das werde ich nie vergessen.“
Heinz Galinski und der spätere JR-Herausgeber Raphael Korenzecher (erster von links)
Das zweite Mal leitete Galinski den Zentralrat der Juden 1988 nach dem Tod des Vorsitzenden Werner Nachmann.
Als Chef des Zentralrats der Juden warnte Heinz Galinski die Deutschen unermüdlich davor, die Vergangenheit zu vergessen und neue antisemitische Tendenzen zu schaffen. „Das darf nie wieder passieren! Unsere Aufgabe ist es, die Gesellschaft, insbesondere junge Menschen, zu warnen und deutlich zu machen, dass ein Verbrechen wie das Genozid an den Juden niemals zugelassen werden kann! Nur die Verschärfung der Gesetze allein kann die Wiederbelebung des Nationalsozialismus in Deutschland nicht verhindern.“
1982 wurde an der Technischen Universität Berlin auf Initiative Galinskis das Center for the Study of Antisemitism gegründet, das einzige Forschungszentrum seiner Art in Europa. Im Oktober dieses Jahres feierte es sein 40-jähriges Bestehen.
Es sei darauf hingewiesen, dass Heinz Galinski in all seinen Ämtern Staatsfunktionäre aus dem Kreis derjenigen kontaktieren musste, deren Väter (oder sogar sie selbst) einst Hitlers Aufstieg zur Macht unterstützten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass je länger er am Ruder des jüdischen Lebens stand, desto lauter wurden die Rufe nach einem Wechsel in der Führung der Gemeinde. Dennoch wurde er bis zu seinem Tod in diese Position gewählt, und doch scheute er nie die entstandenen Konflikte.
In allen Streitigkeiten war seine Frau Ruth stets auf seiner Seite. Sie betonte immer, dass sein Kampf gegen das Vergessen ihn für viele unerwünscht machte: „Er wurde gehasst, aber trotzdem sagte er immer die Wahrheit. Er hätte es nicht anders machen können, das war sein Leben.“
Einsatz für die Juden aus der UdSSR
Nach dem Fall der Berliner Mauer im Oktober 1989 und der anschließenden Wiedervereinigung Deutschlands appellierte Galinski an die Regierung der Bundesrepublik Deutschland und ihren Bundeskanzler Helmut Kohl mit einem Vorschlag, Juden aus der ehemaligen Sowjetunion aufzunehmen.
Galinskis Vorschlag provozierte gemischte Reaktionen unter deutschen Politikern und religiösen Persönlichkeiten. Viele von ihnen unterstützten ihn nicht, äußerten ihre Proteste und Zweifel. Und davon gab es viele. Unklar blieb beispielsweise, ob die Aufenthaltsdauer von Juden aus der ehemaligen UdSSR in Deutschland festgelegt werden würde, wie sie auf die Bundesländer verteilt werden würden, wie ihr rechtlicher Status aussehen würde, wie ihre finanzielle und Wohnunterstützung organisiert sein würde.
Auf der Konferenz der Innenminister der Länder vom 14. bis 15. Dezember 1990 in Dresden wurde beschlossen, jüdische Flüchtlinge aus der UdSSR (sowie deren nichtjüdische Ehepartner) mit einem Status aufzunehmen, der dem Status der sogenannten "Kontingentflüchtlinge" gleichgestellt ist.
Dank dieses Abkommens sind in den vergangenen drei Jahrzehnten rund 240.000 Menschen mit einem "jüdischen Ticket" aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland gekommen. Aber nur etwa die Hälfte von ihnen schloss sich jüdischen Gemeinden an. Einer der Hauptgründe war, dass in den Botschaften die Zugehörigkeit zum Judentum meist durch die väterliche Linie bestimmt wurde, während nur halachische Juden, die das Judentum von der mütterlichen Linie geerbt hatten, in deutsche Gemeinden aufgenommen wurden. Außerdem kamen viele Familien nach Deutschland, die von jüdischen Großeltern mitgebracht wurden und in denen es viele nichtjüdische Familienmitglieder gab. Ein Artikel im Magazin „Stern“ trug den Titel: „Wir warteten auf die Juden, und die Russen kamen!“ Dennoch hat sich die jüdische Gemeinde Deutschlands, die 1990 nur etwa 30.000 Mitglieder zählte, mehr als verdreifacht, eine Tatsache, die für Heinz Galinski und seine Anhänger zur Erfüllung eines lang gehegten Traums wurde.
Was brachte Juden dazu, aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland zu ziehen? Als jahrhundertelanges „unbequemes Volk“ waren die Juden dort aufgrund der politischen Unsicherheit, der wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Perestroika-Ära der 1990er Jahre und des damit verbundenen Antisemitismus äußerst unsicher über die Zukunft.
Es sei darauf hingewiesen, dass es im Allgemeinen nicht einfach war, nach Deutschland zu ziehen. Neben politischen und wirtschaftlichen Gründen gab es auch Schwierigkeiten ideologischer Natur. Für diejenigen, die durch die Ghettos und Konzentrationslager gingen, die dort Angehörige verloren haben, war es eine äußerst schwierige Aufgabe, sich zu entscheiden, in die Heimat des Nationalsozialismus zu ziehen.
Im Februar 1991 öffneten sich die „Türen nach Deutschland“, und vor den Konsulaten der Bundesrepublik Deutschland in Moskau und Kasachstan bildeten sich sofort lange Schlangen.
Seither hat sich das jüdische Leben in Deutschland merklich wiederbelebt. Die Zahl der jüdischen Gemeinden hat zugenommen, religiöse Schulen werden eröffnet und eine neue Generation von Juden, die sich an die Tradition halten, wächst heran.
Ein großes Erbe
Heinz Galinski war schon immer das Herz der jüdischen Gemeinde. Kämpfte furchtlos und unermüdlich für die Interessen der Juden gegen alle, die versuchten, ihnen zu schaden. Er wurde Ehrenbürger von Berlin, Ehrendoktor der Bar-Ilan-Universität in Israel. Seit 1989 wird der Preis der Heinz Galinski Stiftung jährlich im Land verliehen. 1995 wurde eine Schule der Jüdischen Gemeinde zu Berlin nach Heinz Galinski benannt. In der Hauptstadt gibt es eine Straße, die seinen Namen trägt. 43 Jahre lang, bis zu seinem Tod, blieb er die Stimme und das Gewissen der Juden Deutschlands.
Heinz Galinski starb am 19. Juli 1992. Er wurde auf dem jüdischen Friedhof in der Heerstraße in Berlin beigesetzt. Wir müssen mit Bitterkeit feststellen, dass die helle Erinnerung an Heinz Galinski auch nach seinem Tod gestört war. Im September und Dezember 1998 wurden auf seinem Grab zwei Anschläge von unbekannten Kriminellen verübt, die bis heute nicht gefunden wurden. Der damalige Innenminister Otto Schily bewertete den Vorfall wie folgt: „Dummer antisemitischer Hass hat in Deutschland noch gefährliches Potenzial.“ Es ist schwierig, dem etwas hinzuzufügen ...
„Ich fühle mich unwohl, weil ich energisch und kompromisslos gegen diejenigen kämpfe, die, nachdem sie nichts gelernt haben, nichts aus der Vergangenheit gelernt haben.“ sagte Heinz Galinski.
Aus dem Russischen von Filip Gašpar
Sehr geehrte Leser!
Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:
alte Website der Zeitung.
Und hier können Sie:
unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen
in der Druck- oder Onlineform
Werbung