Nur wer Gaza regiert, bestimmt über Krieg oder Frieden

Die Hamas hat trotz Terror und Misswirtschaft einen großen Rückhalt in der Bevölkerung© JACK GUEZ / AFP

Fast ein Vierteljahrhundert ist vergangen, seit Israel den Gazastreifen einseitig und ohne ausreichenden Gegenwert aufgegeben hat und danach dort fast jedes Zeichen jüdischer Präsenz und israelischen Fortschritts beseitigt wurde. Im krassen Gegensatz zu den Versprechungen der Architekten des Rückzugs hat dies weder Frieden noch Stabilität gebracht. Ganz im Gegenteil. Die Bedrohung aus dem Gazastreifen ist exponentiell gewachsen, von einer terroristischen Plage zu einer strategischen Bedrohung. Es sollte klar sein, dass Israel die Situation in Gaza nicht auf Dauer kontrollieren kann, solange es Gaza nicht kontrolliert. (JR)

Martin Sherman/JNS.org

Die „Operation Breaking Dawn“ hat das verhängnisvolle Paradoxon, das Israel in den letzten fünf Jahrzehnten charakterisiert hat, anschaulich unterstrichen. Auf der einen Seite verfügt das Land über unbestreitbare taktische und technologische Brillanz. Andererseits ist es chronisch von grober strategischer Dummheit geplagt.

Manche mögen diese Einschätzung als übertrieben hart empfinden, aber bedenken Sie die massive Verbesserung der taktisch-technologischen Fähigkeiten Israels seit dem Sechstagekrieg 1967 und die entsprechende Verschlechterung der strategischen Position Israels im gleichen Zeitraum.

Wer hätte nach dem überwältigenden Sieg Israels über die vereinten Streitkräfte von sechs arabischen Armeen und der darauffolgenden internationalen Bewunderung gedacht, dass Israel heute dort steht, wo es sich befindet? Feindliche Milizen sind in Mörserreichweite des israelischen Parlaments stationiert und die Idee der jüdischen nationalen Souveränität wird weltweit heftig attackiert.

Außerdem ist es den Arabern gelungen, große Teile des Territoriums der israelischen Kontrolle zu entreißen. Obwohl sie sich in Rückständigkeit und Versagen suhlen, sind sie im Vergleich zu der Situation unmittelbar nach dem Krieg von 1967 unaufhaltsam näher an Israels Metropolen, Industriezentren und große Bevölkerungszentren herangerückt.

Sie können diesen Artikel vollständig in der gedruckten oder elektronischen Ausgabe der Zeitung «Jüdische Rundschau» lesen.

Vollversion des Artikels

€ 1,75 inkl. MwSt.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Hier können Sie

die Zeitung abonnieren,
die aktuelle Ausgabe oder frühere Ausgaben kaufen
oder eine Probeausgabe der Zeitung bestellen,

in gedruckter oder elektronischer Form.

Vollversion des Artikels

€ 1,75 inkl. MwSt.
Zugang erhalten

Sehr geehrte Leser!

Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:

alte Website der Zeitung.


Und hier können Sie:

unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Unterstützen Sie die einzige unabhängige jüdische Zeitung in Deutschland mit Ihrer Spende!

Werbung


Alle Artikel
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu..
Verstanden