Jeff Goldblum: Mr. Jurassic Park wird 70

Jeff Goldblum mit Familie neben „seinem“ Stern auf dem Hollywood Walk of Fame
Der jüdisch-amerikanische Schauspieler Jeff Goldblum wurde durch Steven Spielbergs und Roland Emmerichs epochale Blockbuster, „Jurassic Park“ und „Independence Day“ weltberühmt. Seine wichtigste Rolle spielte er jedoch im Holocaust-Drama „Ein Leben für ein Leben“. (JR)
Dieser Name ist den Hollywood-Kennern bestens bekannt. Jeff Goldblum spielte 106 verschiedene Rollen in 104 amerikanischen, englischen, französischen Filmen, schlug den Hollywood-Rekord und wurde somit zum gefragtesten Schauspieler seiner Zeit. Es ist selbstverständlich eine besondere Freude zu erwähnen, dass er einer orthodoxen jüdischen Familie entstammt. In der Folge „Beyond the Pale“ der Fernsehshow „Finding your roots“ war der Schauspieler sehr bewegt und berührt, von seinen Vorfahren mehr zu erfahren. Sein Großvater väterlicherseits, Iosif Powartschik, der später den Namen Goldblum annahm, emigrierte in die USA aus dem Schtetl Timkowitschi in der Minsker Gubernia, um den Pogromen zu entgehen. Großmutter Lilian (geborene Leventon) wurde ebenfalls im Russischen Reich geboren. Und die Großeltern mütterlicherseits, Samuel Temeles und Beyla Shapiro kamen beide aus Galizien. Fast alle ihre Verwandten wurden im Holocaust ermordet. Der Vater des zukünftigen Stars, Harold Leonard Goldblum wurde zu einem erfolgreichen Therapeuten, und während des Zweiten Weltkriegs zum Major der US-Army. Mutter Shirley Jane war Radiosprecherin. Später leitete sie eine Firma, die mit Haushaltsgeräten handelte.
Jeffrey Lynn Goldblum wurde am 22 Oktober 1952 in Pittsburgh, Pennsylvania geboren. Als Kind ging er zur Synagoge und bekam Bar Mitzwa. Außer der Schwester Pamela und dem älteren Bruder Lee hatte er noch den Bruder Rick, dieser aber starb an Dysenterie während einer Reise nach Marokko. Der frühe Tod von Rick, der ihm unter anderem die Liebe zum Jazz beibrachte, machte ihn, nach seinen eigenen Worten, konzentrierter und brachte mit sich die Entschlossenheit, sich selbst zu retten und zu überleben. Die Eltern interessierten sich beide für das Showbusiness, sein Vater studierte sogar Theater, bevor er das medizinische Studium absolvierte, träumte aber davon, dass sein jüngster Sohn seine berufliche Bahn einschlägt und Arzt wird. Jeff jedoch zeigte ein außerordentliches Interesse für die Bühne, imitierte und parodierte andere brillant und spielte in den städtischen Cocktailbars Jazz auf dem Klavier. In der fünften Klasse begann der Junge in den schulischen Theatervorstellungen aufzutreten und mit 15 Jahren schrieb er sich für den dramaturgischen Unterricht in der privaten Carnegie Mellon University ein.
Sie können diesen Artikel vollständig in der gedruckten oder elektronischen Ausgabe der Zeitung «Jüdische Rundschau» lesen.
Vollversion des Artikels
Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
Hier können Sie
die Zeitung abonnieren,
die aktuelle Ausgabe oder frühere Ausgaben kaufen
oder eine Probeausgabe der Zeitung bestellen,

in gedruckter oder elektronischer Form.
Sehr geehrte Leser!
Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:
alte Website der Zeitung.
Und hier können Sie:
unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Werbung