Pro-Israel Demo-Aktivistin Karoline Preisler: „Ich werde bis zu meinem letzten Atemzug gegenhalten“

Karoline Preisler hält ein Blatt mit dem Worten „Vergewaltigung ist kein Widerstand“ hoch.


Die Berliner Volljuristin und Mutter Karoline Preisler geht als Demokratie Aktivistin auf alle „Palästina“-Demos in Berlin – allein. Sie hält dort Bilder der israelischen Geiseln hoch oder A4-Seiten mit den Worten „Vergewaltigung ist kein Widerstand“, und diskutiert mit den Anwesenden. Sie wurde schon mehrfach körperlich angegriffen, wird regelmäßig massiv bedroht und steht oft unter Polizeischutz. Warum sie das macht, was ihr Aktivismus mit ihrem Opa, dem Dritten Reich und der Stasi zu tun hat und wie sie die Gefahr eines Kalifats bewertet, erzählt sie im Interview mit der Jüdischen Rundschau. (JR)

Von Collin McMahon

JR: Sind Sie akut bedroht?

Karoline Preisler: Ja, ständig. Ich erhalte Drohbriefe mit schrecklichen Inhalten, oder Leute kommen zu uns nach Hause. Aber diejenigen, die an unseren Wohnort kommen, sind immer noch die kleinere Personengruppe. Die größere Gruppe sitzt irgendwo anonym an Rechnern, das übernimmt der Staatsschutz.

Es wird immer unterschieden zwischen Nahdelikt und Ferndelikt. Aktiv werden die Behörden nur, wenn es ein Nahdelikt ist, wenn Leute vor der Tür stehen. Wenn die Bedrohungen aus der Ferne kommen, haken wir die genauso ab, wie die Behörden.

Aber es ist eine akute Bedrohung da. Ich habe auch heute Morgen Polizei vor der Tür stehen. Berlin-Neukölln hat ja Probleme mit Islamismus und einer schlimmen misogynen Szene. Da gibt es eine Gruppe junger Männer, die standen letztens sehr nah an meinem privaten Umfeld…

Sie können diesen Artikel vollständig in der gedruckten oder elektronischen Ausgabe der Zeitung «Jüdische Rundschau» lesen.

Vollversion des Artikels

€ 1,75 inkl. MwSt.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Hier können Sie

die Zeitung abonnieren,
die aktuelle Ausgabe oder frühere Ausgaben kaufen
oder eine Probeausgabe der Zeitung bestellen,

in gedruckter oder elektronischer Form.

Vollversion des Artikels

€ 1,75 inkl. MwSt.
Zugang erhalten

Sehr geehrte Leser!

Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:

alte Website der Zeitung.


Und hier können Sie:

unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Unterstützen Sie die einzige unabhängige jüdische Zeitung in Deutschland mit Ihrer Spende!

Werbung


Alle Artikel
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu..
Verstanden