Yitzhok Rudashevsky - Tagebuch aus dem Ghetto von Wilna
Als 14-Jähriger beginnt Yitzhok Rudashevsky im Sommer 1942 Tagebuch zu führen. Er hält die Verbrechen der Deutschen und ihrer Helfer im Ghetto von Wilna und die Mordaktionen im benachbarten Ponar fest. Als Yitzkhok mit seiner ganzen Familie zur Erschießung nach Ponar getrieben wurde, gelang es seiner Cousine Sore Voloshin, zu den Partisanen zu entkommen. Bei ihrer Rückkehr nach Wilna fand sie das Tagebuch im letzten Versteck der Familie.
Im Juli 1944 wurde in Vilnius (Wilna) auf dem Dachboden des Hauses Nr. 4 in der Dysnos-Straße, das auf dem Gebiet des ehemaligen Ghettos lag, ein dickes, mit Tinte und Bleistift auf Jiddisch geschriebenes Notizbuch gefunden. Es handelte sich um das Tagebuch des Teenagers Ytzhok Rudashevsky, eines Gefangenen des Ghettos von Vilnius, in das die Nazis im Juni 1941 die Juden der Stadt trieben. Während der zwei Jahre, die er außerhalb des Ghettos verbrachte, zeichnete er fast täglich alles auf, was dort geschah, und kommentierte es. Im Oktober 1943 wurden Yitzhok und seine Eltern zusammen mit anderen Ghettohäftlingen nach Ponar getrieben und dort erschossen.
Yitzchok (Itsele, wie er in seiner Familie genannt wurde) Rudashevsky wurde am 10. Dezember 1927 in Wilna geboren, das als "Jerusalem Litauens" bekannt war und ein wichtiges Zentrum der jüdischen Kultur darstellte. Ein großer Teil der Bevölkerung der Stadt war polnisch-jüdisch.
Yitzchok war das einzige Kind in der Familie. Sein Vater Eliahu arbeitete als Schriftsetzer im Verlag der berühmten jiddisch-sprachigen jüdischen Zeitung "Vilner Tog" ("Wilnaer Tag"), während seine Mutter Rachel Näherin war. Bei ihnen lebte Großmutter Dabe - die Mutter seiner Mutter, zu der Yitzchok eine enge Beziehung hatte. Wie es in jüdischen Familien üblich war, scheuten die Eltern keine Kosten für die Ausbildung ihres einzigen Sohnes. Vor dem Krieg absolvierte Yitzchok die Grundschule und eine Klasse eines echten jüdischen Gymnasiums, das als eines der besten in Wilna galt.
"Itzhok war ein sehr fähiger und fleißiger Schüler", sagt seine Cousine und Mitschülerin Sore Voloshin, die das Tagebuch nach Kriegsende fand. „Er war in allen Fächern gut, aber seine besondere Vorliebe galt der Literatur und der Geschichte. Seine Aufsätze waren immer die interessantesten: Schon damals zeigte er ein Talent zum Schreiben. Später, im Ghetto, setzte Yitzhok seine Studien in den Fächern Literatur, Geschichte und Naturwissenschaften fort. Hier konnte er wissenschaftliche Artikel schreiben und verschiedene Reden halten. Itzhok war ein aktives Mitglied der Pionierorganisation und glaubte fest an den baldigen Sieg der Roten Armee und das Ende des Krieges".
Krieg und Verfolgung
Am 1. September 1939 überfiel das Deutsche Reich Polen, zu dem damals auch Vilnius (Wilna) gehörte, und der Zweite Weltkrieg begann. Während der Teilung des Landes im Rahmen des Molotow-Ribbentrop-Pakts (deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt) wurde die Stadt von der Roten Armee besetzt und an Litauen übergeben. Als Litauen am 3. August 1940 Teil der UdSSR wurde, wurde Vilnius die offizielle Hauptstadt der Litauische Sozialistische Sowjetrepublik.
Am 24. Juni 1941 marschierten die Truppen der Wehrmacht in Vilnius ein und wurden von der Bevölkerung mit Blumen begrüßt. Mehr als 60 Tausend Juden fanden sich in der Stadt unter Besatzung wieder. Schon in den ersten Tagen nach dem Einmarsch der Nazis begann die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung. Die Juden von Vilnius mussten Armbinden mit einer gelben Umrandung und dem Buchstaben "J" auf dem Ärmel tragen, es war ihnen verboten, das Stadtzentrum zu besuchen und auf den Bürgersteigen der Straßen zu gehen. Später kamen Verbote für öffentliche Verkehrsmittel, Parks, Kinos usw. hinzu.
Bereits am 2. Juli traf die Einsatzgruppe A in der Stadt ein, die zusammen mit der litauischen Polizei und lokalen Aktivisten der nationalistischen Gruppe "Ypatingas Burys" Aktionen zur Vernichtung von Juden organisierte. Für jeden gefangenen Juden erhielten die Zivilisten 10 Rubel.
Einen Monat nach der Besetzung schickten die Deutschen 35.000 Juden nach Ponar, einer 10 Kilometer von der Stadt entfernten Massenerschießungsstätte, wo sie gezwungen wurden, ihre eigenen Gräber im Wald zu schaufeln.
"Die Deutschen sind jetzt seit zwei Monaten in Vilnius", erinnert sich Ružka Korczak, ein Aktivist des jüdischen Untergrunds im Ghetto. - Tausende junger, gesunder Männer wurden bereits an unbekannte Orte verschleppt, Tausende von Ermordeten ruhen in Massengräbern, und die Überlebenden glauben immer noch, dass die Juden in ein Arbeitslager geschickt werden - schließlich braucht der Osten Arbeitskräfte. Jetzt geht in der Stadt das Gerücht um, dass die Juden in Ghettos eingesperrt werden sollen..."
Tagebuch im Ghetto
Am 31. August 1941, nach der so genannten "großen Provokation", als bekannt wurde, dass angeblich "Juden auf deutsche Soldaten geschossen" hätten, begann die Organisation des Ghettos auf dem Gebiet der Altstadt. Zur gleichen Zeit, zwischen dem 1. und 3. September, wurden etwa 10.000 Juden im Lukish-Gefängnis inhaftiert und anschließend in Ponar erschossen.
Der jüdische Polizeichef Jacob Gens, der ein Jahr später Vorsitzender des jüdischen Ghetto-Rates wurde, tröstete sich und andere mit der "Notwendigkeit kleiner Opfer" und erklärte sich bereit, die Forderungen der Deutschen nach Auslieferung der Juden zu erfüllen. Die jüdischen Polizisten, die im Ghetto arbeiteten, setzten Stöcke und Peitschen ein, um ihre jüdischen Mitbürger in die Vernichtung zu treiben.
Das von einem Stacheldrahtzaun umgebene Ghetto von Vilnius bestand vom 6. September 1941 bis zum 23. September 1943. Es wurden zwei Ghettos eingerichtet: ein "großes" und ein "kleines" Ghetto, die durch die Vokečiu-Straße getrennt waren. Im "großen" Ghetto gab es etwa 30 Tausend Häftlinge, im "kleinen" Ghetto etwa 10 Tausend. Im Oktober 1941 wurde das "kleine" Ghetto liquidiert. Von den etwa 38.000 Ghettohäftlingen überlebten nur 2000-3.000.
Yitzchok, der damals 14 Jahre alt war, war überzeugt, dass dokumentarisches Material, das über das Leben im Ghetto berichtet, für die Zukunft wichtig sein würde. "Wir untersuchen das Leben im Ghetto gewissenhaft in unseren Klassen. Wir hoffen, dass wir durch diese Arbeit wichtige historische Erkenntnisse gewinnen können", schrieb er in sein Tagebuch.
"Er trug das Tagebuch überall mit sich und versteckte es immer. Er hat es nie jemandem gezeigt", sagt Sora. Yitzchok führte es fast zwei Jahre lang, von Juni 1941 bis März 1943. Es war das Ergebnis der täglichen Reflexion und Auswertung der brutalen Ereignisse im Leben des Ghettos, die der früh erwachsen gewordene Yitzchok mit eigenen Augen gesehen und erlebt hatte.
"Itzhok hatte eindeutig ein Talent zum Schreiben, er achtete auf die kleinsten Details, wenn er Szenen des täglichen Lebens im Ghetto beschrieb", sagt Mindaugas Kvetkauskas, der das Tagebuch ins Litauische übersetzt hat.
Itzhok erinnert sich an den Morgen des 6. September 1941: An diesem schrecklichen Tag mussten er und seine Familie ihr Haus verlassen: Die Nazis zwangen sie, in das "kleine" Ghetto der Altstadt zu ziehen. "Angst, Eile, Chaos. Wir haben nur das Nötigste mitgenommen", schreibt er, "Ein schöner sonniger Morgen. Die Stadt brummt... Und dann tut sich ein Bild vor mir auf: die Umsiedlung ins Ghetto, eine schwarz-graue Masse von Menschen, vor Wagen gespannt, mit Ballen von Dingen beladen... Eine Frau steht in der Mitte der Knoten. Sie kann sie nicht tragen. Sie weint bitterlich und ringt die Hände. Plötzlich fangen alle um sie herum an zu weinen. Alle weinen... Ich gehe beladen und wütend... Hier sind die Tore des Ghettos. Ich fühle mich beraubt, meine Freiheit, mein Zuhause und die vertrauten Straßen von Vilna, die ich so sehr liebe, wurden mir gestohlen. Ich bin abgeschnitten von allem, was mir lieb und teuer ist ..."
Hunger und Kälte
Die Familie Rudashevsky - Yitzchok, seine Eltern und seine Großmutter - wurde im überfüllten Ghetto in einem kleinen Zimmer mit elf anderen Juden untergebracht. In der ersten Nacht mussten sie die Tür als Bett benutzen.
Die ins Ghetto getriebenen Häftlinge wurden in "Arbeitsfähige" und "Untaugliche" - alte Menschen, Invaliden und Frauen mit Kindern - eingeteilt, die zuerst vernichtet werden sollten. Arbeitsfähige" jüdische Mechaniker und Handwerker wurden eine Zeit lang am Leben erhalten und zur Arbeit für die deutsche Armee gezwungen. Die körperlich Starken wurden für schwere Arbeiten eingesetzt, wie Yitzchoks Vater. Die Mutter arbeitete als Näherin.
Yitzchok litt wie andere Ghettohäftlinge nicht nur unter den schrecklichen und beengten Verhältnissen, sondern auch unter der Kälte - dem Fehlen einer Heizung im Haus - und dem ständigen Mangel an Nahrung. Hier schreibt er darüber: "Hungrige, erfrorene Menschen krochen aus dem Ghetto und brachten etwas zu essen. In den Ruinen der Gebäude, wie wütende Tiere auf der Jagd nach Beute, zerbrachen und durchlöcherten sie Wände, rissen Bretter ab, um das karge tägliche Essen zuzubereiten..."
Yitzhok beschrieb die Nöte des Ghettos und war äußerst empört über das unverschämte Verhalten der jüdischen Polizei inmitten des allgemeinen Leids der Juden: "Wie arrogant diese Ghetto-Juden in Uniformen und gestohlenen Stiefeln herumlaufen! Ich hasse sie bis aufs Blut. Alle im Ghetto sind fassungslos. Und sie denken auch so über sie: Sie sind zu Außenseitern geworden... in ihrer eigenen Tragödie spielen sie Komödie."
Im Ghetto eingesperrt, war Yitzhok zunächst sehr verzweifelt über die fehlenden Bildungsmöglichkeiten. Erst als er Anfang Oktober 1941 wieder regelmäßig die Schule besuchen und an den Aktivitäten des Jugendclubs teilnehmen konnte, verbesserte sich seine Stimmung. Das Lernen lenkte ihn zumindest vorübergehend von dem Elend ab, in dem er leben musste.
Ein Zertifikat entscheidet über Leben und Tod
Im Oktober 1941 führten die Deutschen den so genannten "gelben Schein" ein: Nur diejenigen Juden, die ein Arbeitsbuch mit einer speziellen Bescheinigung vorlegen konnten, die im Ghetto "Todesaufschubbescheinigung" genannt wurde, durften im Ghetto bleiben. Die Bescheinigung garantierte dem Inhaber, seiner Frau oder seinem Mann und zwei Kindern unter 16 Jahren Immunität, bis die Bescheinigungen ersetzt wurden. Dann konnte dem Ghettobewohner das Recht auf Arbeit und damit das Recht auf ein Leben mit seiner Familie entzogen werden.
Nach Augenzeugenberichten von Ghettohäftlingen klopften Tausende von Menschen hoffnungsvoll an die Türen von Verwandten und Freunden - dort, wo zumindest die Möglichkeit bestand, eine lebensrettende Bescheinigung zu erhalten. Vor der nächsten Untersuchung färbten sich die älteren Menschen, erschöpft und verzweifelt, die grauen Haare schwarz, stutzten ihre Bärte, versuchten ihre Falten zu glätten, um jünger auszusehen - nur um für arbeitsfähig erklärt zu werden und das begehrte Zertifikat wieder zu erhalten!
Yitzhok schrieb in sein Tagebuch: "Etwas Schreckliches liegt in der Luft. Bald, bald wird etwas explodieren. Die Straßen sind voll von Menschen. Die Leute bieten Geld und Gold für den Erwerb einer 'Arbeitserlaubnis'." Yitzchoks Mutter gelang es in letzter Minute, eine zu bekommen. Doch das rettete die Familie Rudaschewski nicht.....
Das schreckliche Gespenst von Ponar - dem Ort der Vernichtung der Juden von Vilnius - schwebte ständig vor den Augen der Häftlinge. Trotzdem wurden im Ghetto, wann immer es möglich war, Festivitäten organisiert. Mit besonderem Schmerz erzählt Yitzhok von den Gefühlen der Trauer und des Leids der Menschen am Vorabend des Jüngsten Gerichts - Jom Kippur - 1941. Es ist unmöglich, diese Zeilen ohne Erregung zu lesen - es war am Tag des Jüngsten Gerichts, als die ersten Häftlingschargen aus dem "kleinen" Ghetto von den Nazis zur Hinrichtung nach Ponar getrieben wurden.
"Heute ist der Vorabend von Jom Kippur", schreibt Yitzchok. - Traurigkeit erfüllt das Ghetto. Mit schwerem Herzen begrüßen die Menschen den Heiligen Tag. Bevor ich mich im Ghetto niederließ, war ich weit weg von der Religion, und das bin ich immer noch. Trotzdem triumphiert dieser Feiertag, der von Blut und Leid durchtränkt ist, im Ghetto und dringt in mein Herz ein... Am Abend überflutete Traurigkeit meine Seele. Alle saßen in ihren Häusern und weinten. Sie erinnerten sich an ihr vergangenes Leben... Sie umarmten sich und wünschten sich gegenseitig ein gutes neues Jahr... Ich lief auf die Straße und es war dasselbe: Das Ghetto ertrank in Tränen, die Trauer strömte durch die Straßen. Herzen, die im Ghetto im Griff des Kummers zu Stein geworden waren und keine Gelegenheit zum Weinen hatten, schütteten an diesem Abend schluchzend ihren ganzen Kummer aus...".
Liquidierung des „kleinen Ghettos“
Ende Oktober 1941 hörte das "kleine" Ghetto auf zu existieren, und seine Gefangenen, darunter auch die Familie Rudashevsky, riskierten ihr Leben, um in das "große" Ghetto zu ziehen. Yitzhok schreibt in sein Tagebuch: "Wir erfahren, dass die älteren Menschen, die in den Dokumenten der Kinder als deren Eltern eingetragen sind, nicht durch die Tore gelassen werden. Großmutter kann nicht mit uns gehen. Wir sind verzweifelt... Wir verabschieden uns von Oma nicht nur für einen Moment - für immer... Wir lassen sie allein mitten auf der Straße zurück und rennen, um uns zu retten. Ich werde nie ihre ausgestreckten Hände und ihre flehenden Augen vergessen: 'Nehmt mich mit!'". Seine Großmutter Dabe starb am 21. Oktober 1941 bei der Liquidierung des "kleinen" Ghettos ...
Das Leben im "großen" Ghetto begann, von Zeit zu Zeit unterbrochen von Strafmaßnahmen und Gerüchten, dass in Ponar wieder Gräben ausgehoben würden. Der eingezäunte Bereich des Ghettos leerte sich allmählich, und es gab kaum eine Familie, die nicht um ihre toten Angehörigen trauerte.
Am 12. September 1942 wurde im Ghetto das jüdische Neujahrsfest Rosch Haschana mit Hoffnung und Traurigkeit gefeiert. Ein Eintrag in Yitzchoks Tagebuch erzählt die Geschichte: "Heute ist das jüdische Neujahrsfest - Rosch ha-Schana. Am Morgen verlasse ich das Haus. In den Straßen des Ghettos herrscht eine freudige Feierstimmung. Von irgendwoher ertönt der Klang lauter Gebete. Hier und da laufen jüdische Frauen in festlichen Schals mit Gebetsbüchern auf mich zu. Ich erinnere mich an meine Großmutter, die einmal im Jahr auf diese Weise in die Synagoge ging. Neben der Wache am Ghettotor hängt ein Plakat: "Frohes Neues Jahr!". Der Gruß am Tor, das mit Stacheldraht verdeckt ist, machte auf mich einen seltsamen Eindruck. Und von wem kommt er? Gerade von denen, die uns, wenn auch nicht freiwillig, bewachen und uns unserer Freiheit berauben. Trotzdem fühle ich mich erstaunlich gut, denn statt grauem Alltag brauche ich eine festliche Stimmung, um mein Leben für eine Weile loszuwerden. Die Menschen schlendern bis spät in die Nacht durch die Straßen des Ghettos von Vilnius. Was für ein trauriges Urlaubsgefühl! Nach und nach lichtet sich die Menge. Über unseren Köpfen ist ein kalter Sternenhimmel. Von Zeit zu Zeit fliegt ein Stern über ihn hinweg und fällt plötzlich herunter.“
"Bis zum Ende des Ghettos", sagt Sora, "waren die Lebensbedingungen im Ghetto entsetzlich. Es gab ständig Razzien und Vernichtungen, Tag für Tag wurden Menschen in Ponar umgebracht, und Yitzchok hat das natürlich schwer getroffen."
"Die Atmosphäre ist bedrückend", schreibt Yitzchok. - All die schrecklichen Details sind bekannt. Fünftausend Juden wurden nach Ponar geschickt und erschossen. Hunderte wurden bei einem Fluchtversuch erschossen. Die Bahnstrecke ist über weite Strecken mit Leichen übersät. In der Schule findet heute kein Unterricht statt. Die Kinder fliehen aus ihren Häusern, weil es aufgrund der allgemeinen Stimmung schrecklich ist, dort zu bleiben. Auch die Lehrer sind deprimiert. Wir setzen uns in einen Kreis. Wir sammeln wieder unsere Kräfte. Wir singen ein Lied. In der Abenddämmerung gehe ich nach draußen. Es ist fünf Uhr abends. Es ist so dunkel wie der Sturm. Unsere Stimmung ist wie der Himmel - düster und lichtlos... Wir sind vielleicht dem Schlimmsten geweiht."
"Unter diesen Bedingungen der Angst war es schwierig, ein Tagebuch zu führen", sagt Sora. - Yitzchok verfiel in einen Zustand der Apathie, und ich kann mich nicht erinnern, dass er sich an irgendwelchen Diskussionen über die Geschehnisse beteiligt hätte. In diesen Monaten versuchten wir alle, einen sicheren Unterschlupf für uns zu finden.
Ende September 1943 wurde das Ghetto schließlich aufgelöst und die Gefangenen wurden in das Konzentrationslager Vaivara in Estland gebracht, in Ponar erschossen oder in die Todeslager in Polen geschickt. Yitzchok und seine Familie schwebten in Lebensgefahr.
Am 23. September 1943, während der Zerstörung des Ghettos, versteckten sich Yitzchok und seine Eltern auf dem Dachboden des Hauses in der Dysnos-Straße 4, das Yitzchoks Onkel gehörte, dem Bruder seiner Mutter. Ihre Hoffnung auf Rettung erfüllten sich nicht: Die Deutschen entdeckten das Versteck am 1. Oktober 1943. Die Bewohner des Dachgeschosses wurden nach Ponar geschickt, wo sie erschossen wurden.
„Mit jeder Seite entstand ein Bild“
Sore Voloshin, spätere Mitarbeiterin der Gedenkstätte Yad Vashem in Israel, war die Einzige, die wie durch ein Wunder entkam. Bei der Entdeckung ihres Verstecks gelang ihr die Flucht, sie versteckte sich in den Wäldern, schloss sich einer Partisaneneinheit an und überlebte.
Als Sora nach der Besetzung von Vilnius durch die Rote Armee im Juli 1944 in die Stadt zurückkehrte, ging sie sofort zu dem Haus, in dem sich beide Familien vor der Tragödie versteckt hatten. Auf der Suche nach dem Fotoalbum der Familie stieß sie auf ein verstaubtes Notizbuch und erkannte sofort, dass es sich um Yitzchoks Tagebuch handelte.
"Mit jeder Seite entstand vor mir ein Bild von dem, was damals geschah", sagt sie. - Als ich darin blätterte, sah ich Yitzhok, unser Versteck, die Ecke des Dachbodens, in der er schweigend und schweigend ein Buch las und nur gelegentlich etwas sagte. Von hier aus, aus seinem Versteck, wurde er nach Ponar gejagt. Jetzt ist nur noch das Tagebuch erhalten, das so viel über das Geschehen aussagt..."
Sehr geehrte Leser!
Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:
alte Website der Zeitung.
Und hier können Sie:
unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen
in der Druck- oder Onlineform
Werbung