Falsche und einseitige Berichterstattung vieler Medien über den IDF-Einsatz in Dschenin

Die Gesamtzahl der zivilen Todesopfer beim IDF-Einsatz in Dschenin: null. © JAAFAR ASHTIYEH / AFP
Unsere Medien und die internationale Gemeinschaft waren bei der Berichterstattung über den Dschenin-Einsatz der IDF, wie fast immer, wenn es gegen Israel geht, äußerst wahrheitsklitternd und verantwortungslos. Mit einer hemmungslosen antiisraelischen Voreingenommenheit wurden der Öffentlichkeit wichtige Fakten über die Aggression der arabischen Seite und über die Strategie des israelischen Militärs zur Verteidigung seiner Bürger vor islamischen Terroristen vorenthalten. Weder wurde adäquat über die riesigen Waffenlager berichtet, die das israelische Militär in Dschenin gefunden hat, noch über die erstaunlich erfolgreichen Bemühungen der israelischen Streitkräfte, die terroristische Infrastruktur von Dschenin in einem dicht besiedelten Wohngebiet zu zerstören, ohne auch nur einen einzigen Zivilisten zu töten. (JR)
Während das israelische Militär Anfang Juli eine der konsequentesten Gegenoffensiven gegen „palästinensische“ Terroristen seit Jahren startete, berichteten die Medien über das Ereignis mit ihrer hemmungslosesten antiisraelischen Voreingenommenheit aller Zeiten.
Den meisten Mainstream-Medien gelang es nicht, einen Kontext für die Beweggründe und mörderischen Aktivitäten der Terroristen oder für die politische Realität in Dschenin bereitzustellen. Noch ungeheuerlicher ist, dass die Medien der Öffentlichkeit wichtige Fakten über die Strategie des israelischen Militärs zur Verteidigung seiner Bürger und zum Überfall auf Hochburgen der Terroristen vorenthalten haben, sowie Einzelheiten zu den riesigen Waffenlagern, die das Militär in Dschenin entdeckt hat.
Operation ohne tote Zivilisten
Ebenso haben sich nur wenige Medien die Mühe gemacht zu erklären, warum die regierende „Palästinensische“ Autonomiebehörde den Dschenin-Terroristen freie Hand gelassen hat. Sie erkannten auch nicht die erstaunlich erfolgreichen Bemühungen der israelischen Streitkräfte an, die terroristische Infrastruktur von Dschenin in einem dicht besiedelten Wohngebiet zu zerstören, ohne einen einzigen Zivilisten zu töten.
Sie können diesen Artikel vollständig in der gedruckten oder elektronischen Ausgabe der Zeitung «Jüdische Rundschau» lesen.
Vollversion des Artikels
Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
Hier können Sie
die Zeitung abonnieren,
die aktuelle Ausgabe oder frühere Ausgaben kaufen
oder eine Probeausgabe der Zeitung bestellen,

in gedruckter oder elektronischer Form.
Sehr geehrte Leser!
Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:
alte Website der Zeitung.
Und hier können Sie:
unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Werbung