Trotz aller Kontroversen: Fatale Einmischung der Democrats in die israelische Demokratie

US-Präsident Joe Biden untergräbt die amerikanisch-israelische Freundschaft© JACK GUEZ / AFP
Das US-Außenministerium leitet Steuergelder an Netanjahus innenpolitische Gegner weiter, um den dienstältesten Regierungschef Israels zu diskreditieren. Seit 2020 hat das amerikanische Außenamt bereits erhebliche Beträge an eine Organisation namens „Movement for Quality Government“ für eine sogenannte „Demokratieerziehung“ überwiesen. Bei dieser „Bewegung“ handelt es sich um eine Aktivistengruppe, die Unruhen gegen die israelische Regierung schürt und den Rücktritt Netanjahus fordert. Dabei ist die Biden-Administration nicht die erste Regierung der immer mehr nach links abdriftenden Democrats, die versucht, sich in die Politik des jüdischen Staates einzumischen. Schon Bill Clinton und Barack Obama nahmen unzulässigen Einfluss auf den israelischen Wahlkampf. (JR)
Es gibt einen ausländischen Regierungschef, für den die Demokratische Partei besondere Verachtung übrig zu haben scheint. Führende Demokraten haben ihn einen „Reaktionär“, einen „Rassisten“ und einen „Ethno-Nationalisten“ genannt. Sie haben ihn beschuldigt, „Kriegsverbrechen“ zu begehen und einen „Apartheidstaat“ zu führen. Präsident Joe Biden nannte ihn „extrem“ und sagte, sie seien sich „in keiner Weise“ einig. Starke Worte.
Wer ist dieses Monster, werden Sie sich fragen? Meinten die Demokraten den russischen Präsidenten Wladimir Putin? Oder Chinas Xi Jinping? Oder vielleicht Ayatollah Ali Khamenei, den Obersten Führer des Iran? Nein, sie sprachen von Benjamin Netanjahu, Israels dienstältestem Premierminister und einem der besten Freunde Amerikas. Wieder einmal haben diese Demokraten bewiesen, dass sie dazu neigen, unsere Feinde zu verhätscheln und unsere Freunde zu verurteilen.
Doch die Demokraten belassen es nicht bei bloßen Worten. Sie arbeiten gerade jetzt daran, Netanjahu und seine Regierung zu unterminieren.
Politische Einflussnahme
Der Washington Free Beacon berichtete am 6. März, dass das US-Außenministerium Steuergelder an Netanjahus innenpolitische Gegner weiterleitet. Seit 2020 hat das Außenministerium mehr als 38.000 Dollar an eine Organisation namens „Movement for Quality Government“ für die sogenannte „Demokratieerziehung“ überwiesen.
Sie können diesen Artikel vollständig in der gedruckten oder elektronischen Ausgabe der Zeitung «Jüdische Rundschau» lesen.
Vollversion des Artikels
Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
Hier können Sie
die Zeitung abonnieren,
die aktuelle Ausgabe oder frühere Ausgaben kaufen
oder eine Probeausgabe der Zeitung bestellen,

in gedruckter oder elektronischer Form.
Sehr geehrte Leser!
Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:
alte Website der Zeitung.
Und hier können Sie:
unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Werbung