Eine Zukunft für Gaza gibt es nur mit der Entwaffnung der Hamas

Die Entwaffnung und Entmachtung der Terror-Bande Hamas ist keine bloße militärische Option, sondern eine existenzielle Notwendigkeit: Nur so lässt sich verhindern, dass das Massaker vom 7. Oktober und die systematische Entführung, Vergewaltigung und Ermordung unschuldiger israelischer Zivilisten sich wiederholen. Solange die Gazaner von dieser Verbrecher-Bande beherrscht werden, dienen humanitäre Hilfen und Wiederaufbau vielfach nur dazu, die Terrorinfrastruktur zu reparieren und die nächste Generation zu radikalisieren. Deshalb sind umfassende Demontage, Überwachung der Grenzen und das Zerlegen der lokalen Kommandeure unabdingbar. Entwaffnung bedeutet zugleich, die politische Raumnahme der Mörder-Bande Hamas zu beenden, ihre internationale Finanzierung (inkl. verdeckter Kanäle) zu unterbinden und Raum für Rechtsstaat, wirtschaftlichen Wiederaufbau und echte zivile Verwaltung zu schaffen. Nur mit konsequenter, international abgestimmter Durchsetzung — nicht mit Symbolpolitik — kann Israel dauerhaft gesichert und dem Gazastreifen eine reale Chance auf Stabilität gegeben werden.

Von Dan Diker/JNS.org

Die kürzlich erfolgte Freilassung der letzten überlebenden israelischen Geiseln hat einen Moment der nationalen Erleichterung, der zerbrechlichen Hoffnung, aber auch des immensen Risikos eingeläutet. Der 20-Punkte-Plan von US-Präsident Donald Trump stellt sowohl eine historische Chance als auch eine entscheidende Bewährungsprobe für Israel, die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten dar.

Wenn der Plan strategisch umgesetzt wird, könnte er die Grundlage für echte mittel- und langfristige Stabilität im Gazastreifen und im gesamten Nahen Osten bilden.

Trumps Erfolg, viele arabische und muslimische Länder für seinen 20-Punkte-Plan für Stabilität, Frieden und Wohlstand zu gewinnen, ist in der Geschichte des modernen Nahen Ostens beispiellos. Es sollte betont werden, dass der Plan seine erste Bewährungsprobe mit der einmaligen Freilassung aller 20 noch lebenden Geiseln bestanden hat, die am 7. Oktober 2023 von der Hamas und anderen dschihadistischen Terrorgruppen aus Israel entführt worden waren.

Die übrigen 19 Punkte des Trump-Plans können jedoch nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn sie durch ein ausdrückliches Engagement der USA unterstützt werden, das Trumps erklärtes Prinzip „Frieden durch Stärke“ widerspiegelt und die öffentliche Unterstützung für das Recht Israels garantiert, den Trump-Plan durchzusetzen und militärisch auf Verstöße der Hamas zu reagieren.

Sie können diesen Artikel vollständig in der gedruckten oder elektronischen Ausgabe der Zeitung «Jüdische Rundschau» lesen.

Vollversion des Artikels

€ 1,75 inkl. MwSt.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Hier können Sie

die Zeitung abonnieren,
die aktuelle Ausgabe oder frühere Ausgaben kaufen
oder eine Probeausgabe der Zeitung bestellen,

in gedruckter oder elektronischer Form.

Vollversion des Artikels

€ 1,75 inkl. MwSt.
Zugang erhalten

Sehr geehrte Leser!

Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:

alte Website der Zeitung.


Und hier können Sie:

unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Unterstützen Sie die einzige unabhängige jüdische Zeitung in Deutschland mit Ihrer Spende!

Werbung


Alle Artikel
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu..
Verstanden