Befreite Hamas-Geisel Edan Alexander schwört, zur IDF zurückzukehren

Edan Alexander war 584 Tage Geisel der Hamas.© LOKMAN VURAL ELIBOL / ANADOLU / Anadolu via AFP
Edan Alexander, von der Terror-Bande aus Gaza 584 Tage in den Tunneln der unmenschlichen Schlächter vom 7. Oktober 2023 gefangen gehalten, steht heute als Symbol für den ungebrochenen Willen Israels. Kaum frei, kündigt er an, wieder die Uniform der IDF anzulegen. Während die mörderischen Gazaner noch immer 48 Geiseln in ihrer Gewalt haben, erinnert Alexanders Schwur daran, dass Israels Stärke nicht im Aufgeben, sondern im Durchhalten liegt. Seine Botschaft lautet klar: Solange noch ein Israeli in den Klauen der sadistischen Willkür und ihrer Mordbosse ist, geht der Kampf weiter. (JR)
Als der amerikanisch-israelische Soldat Edan Alexander am 18. September in New York auf das Podium der Gala der „Friends of the Israel Defense Forces“ trat, klangen seine Worte nicht nur wie ein Zeugnis, sondern wie ein Aufruf zum Kampf der Seele.
„Ich wurde 584 Tage lang festgehalten“, erzählte Alexander, der im Mai aus der Gefangenschaft der Hamas entlassen wurde und nach New Jersey zurückkehrte, um sich von seiner Tortur zu erholen. „Das waren die schwersten Tage meines Lebens. Tage voller Kampf, Schmerz und Trennung von meiner Familie. Aber heute Abend stehe ich hier und bin frei.“
Er fuhr fort: „Nächsten Monat werde ich, so Gott will, nach Israel zurückkehren. Ich werde wieder die Uniform der IDF anlegen und stolz an der Seite meiner Brüder dienen.“
Als der Beifall, den diese Worte auslösten, verebbte, sagte er: „Meine Geschichte endet nicht mit dem Überleben. Sie geht weiter mit dem Dienst.“
Er wechselte zu Hebräisch, der Muttersprache seiner Eltern, und verkündete: „Ad hanitzahon“ [„Bis zum Sieg“].
Sie können diesen Artikel vollständig in der gedruckten oder elektronischen Ausgabe der Zeitung «Jüdische Rundschau» lesen.
Vollversion des Artikels
Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
Hier können Sie
die Zeitung abonnieren,
die aktuelle Ausgabe oder frühere Ausgaben kaufen
oder eine Probeausgabe der Zeitung bestellen,

in gedruckter oder elektronischer Form.
Sehr geehrte Leser!
Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:
alte Website der Zeitung.
Und hier können Sie:
unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Werbung