Die dubiosen Machenschaften der UNRWA und des IRK –

Jährlich landen viele Millionen via Spenden an Hilfsorganisationen bei Terror-Organisationen.© JONATHAN RAANurPhotoNurPhoto via AFP
Hunderte Millionen Unterstützungsgelder landen vorsätzlich bei Terror-Organisationen gegen Israel
Während die islamische Mörder-Bande Hamas barbarische Inszenierungen mit israelischen Geiseln – lebendig oder tot – veranstaltet, werfen die schockierenden Bilder aus Gaza tiefgreifende Fragen über die Beteiligung des Westens auf. Das Internationale Rote Kreuz (IRK) hat in den 500 Tagen seit dem Massaker vom 7. Oktober nichts getan, um die 251 Geiseln zu besuchen, zu versorgen oder gar frei zu bekommen. In Gegenteil trat das Rote Kreuz erst in Gaza in Zusammenhang mit den Geiseln in Aktion, als es darum ging, einen Limousinenservice für die widerlichen Geiselinszenierungen der Hamas bereitzustellen. Dies erinnert an die Rolle des IRK während der Nazizeit. Auch in den damaligen Berichten der IRK über seine Besuche in den Konzentrations- und Vernichtungslagern fanden die grauenvollen Zustände, die Misshandlungen und Massenermordungen jüdischer Häftlinge abscheulicherweise keinerlei Erwähnung. Es drängt sich der Verdacht auf, dass sich die damalige Haltung des IRK bis heute nicht geändert hat. (JR)
Die Deutsche Bundesregierung hat in den Jahren 2023-24 mehr als 890,7 Millionen € an die „Palästinensischen Autonomiebehörde“ (564,2 Mio. €) und an die Hamas-nahe „UNO-Flüchtlingsbehörde“ UNRWA (326,5 Mio. €) bezahlt, wie eine Anfrage der FDP-Abgeordneten Claudia Raffelhüschen am 7.2.2025 ergab.
Die „Palästinensische Autonomiebehörde“ erhielt 2023 insges. 203,2 Mio. € und 235,4 Mio. € 2024 vom deutschen Steuerzahler, sowie 125,6 Mio. € für 2023-24, die sich nicht nach Jahren aufschlüsseln ließen. Die PA zahlt laut Palestinian Media Watch jeden Monat etwa 14,9 Mio. € „Märtyrerrenten“ an 9750 anerkannte Terroristen. Die UNRWA erhielt 2023 206,5 Mio. € und 2024 120 Mio. €. Über 10% der UNRWA-Lehrer in Gaza sind laut israelischer Regierung nachweislich Mitglieder von Hamas oder Islamischem Dschihad.
Laut dem Transparenzportal des deutschen Entwicklungsministeriums laufen in den „palästinensischen“ Gebieten aktuell 90 Hilfsprogramme mit einem Volumen von 673,9 Mio. €. Nach einer Anfrage der ehemaligen AfD-Abgeordneten Joana Cotar hat das Auswärtige Amt 2020 bis 2024 insgesamt 623.234.223,08 € für „humanitäre Hilfe“ in den „palästinensischen“ Gebieten bereitgestellt. Zu den Empfängern gehörten die Hamas-nahe UNRWA, das israelfeindliche Medico International, das World Food Program, die Deutsche Caritas, das Deutsche Rote Kreuz und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz.
Sie können diesen Artikel vollständig in der gedruckten oder elektronischen Ausgabe der Zeitung «Jüdische Rundschau» lesen.
Vollversion des Artikels
Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
Hier können Sie
die Zeitung abonnieren,
die aktuelle Ausgabe oder frühere Ausgaben kaufen
oder eine Probeausgabe der Zeitung bestellen,

in gedruckter oder elektronischer Form.
Sehr geehrte Leser!
Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:
alte Website der Zeitung.
Und hier können Sie:
unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Werbung