Ljudmila Ulizkaja : „Ich schreibe, seit ich schreiben gelernt habe“

Ljudmila Ulizkaja© WIKIPEDIA

Ljudmila Ulizkajas Bücher zählen zur Weltliteratur. Die jüdisch-russische Schriftstellerin ist Preisträgerin zahlreicher Auszeichnungen, u.a. des Österreichischen Staatspreis für Literatur und des Preises für „Verteidigung der Menschenrechte durch Kultur und Kunst“. In ihren Büchern verknüpft sie die jüdische Erzähltradition mit modernen Elementen.

Von Alexander Livshitz

Ljudmila Ulizkaja (geboren am 21. Februar 1943) ist Schriftstellerin, Übersetzerin, Drehbuchautorin und Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Sie ist Trägerin zahlreicher Literaturpreise, darunter der Medici-Preis (Frankreich, 1996), Simone-de-Beauvoir-Preis (Frankreich, 2011) oder der Österreichische Staatspreis für Europäische Literatur (2014). Ljudmila Ulizkaja ist Ritterin des Ordens der Akademischen Palmen (Frankreich, 2003), Offizierin des Ordens der Künste und der Literatur (Frankreich, 2004), Offizierin der Ehrenlegion (Frankreich, 2014), Trägerin des Preises "Verteidigung der Menschenrechte durch Kultur und Kunst" (2021), Mitbegründerin der Liga der Wähler und der Stiftung zur Unterstützung humanitärer Initiativen. Ihre Werke sind in mehr als 50 Sprachen übersetzt worden. Sie wurde bereits mehrfach für den Literaturnobelpreis nominiert.

– Ludmila, wir sind Ihnen sehr dankbar, dass Sie sich vor Ihrem Geburtstag zu einem Interview mit Jewrejskaja Panorama bereit erklärt haben. Vielleicht gibt Ihnen das die Gelegenheit, "innezuhalten und sich umzuschauen" und mit unseren Lesern die wichtigen und denkwürdigen Ereignisse Ihres Lebens zu teilen?

– Innehalten und zurückblicken" ist genau das, was ich in letzter Zeit getan habe. Glücklicherweise habe ich die Angewohnheit, täglich oder fast täglich Aufzeichnungen zu führen, und dank dieser wunderbaren Angewohnheit (alle anderen Gewohnheiten sind schlecht) fehlt mir nur wenig in meinem Leben. Es gab ein wichtiges Ereignis in meinem Leben, das seinen Lauf veränderte! Im August 1968 marschierten sieben Personen auf dem Roten Platz in Moskau, um gegen den Einmarsch sowjetischer Truppen in die Tschechoslowakei zu protestieren. Meine Freundin, die Dichterin Natasha Gorbanevskaya, war unter ihnen. Sie alle zahlten den Preis für diese Tat, und Natascha musste nach einem Jahr in einer Spezialklinik zur Zwangs"heilung" von schädlichen Gedanken auswandern. Doch nach der Auflösung dieser kleinen, aber bedeutenden Demonstration fanden im ganzen Land Versammlungen statt, auf denen die Verurteilung der "politischen Hooligans" gefordert wurde. Auch im Institut für allgemeine Genetik der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, wo ich damals arbeitete, fand ein solches Treffen statt. Als es an der Zeit war, abzustimmen, verließ ich den Saal. Zwei Monate später war meine Zeit am Institut vorbei. Damit endete meine kaum begonnene wissenschaftliche Karriere. Und dann begann ein anderes Leben...

Sie können diesen Artikel vollständig in der gedruckten oder elektronischen Ausgabe der Zeitung «Jüdische Rundschau» lesen.

Vollversion des Artikels

€ 1,75 inkl. MwSt.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Hier können Sie

die Zeitung abonnieren,
die aktuelle Ausgabe oder frühere Ausgaben kaufen
oder eine Probeausgabe der Zeitung bestellen,

in gedruckter oder elektronischer Form.

Vollversion des Artikels

€ 1,75 inkl. MwSt.
Zugang erhalten

Sehr geehrte Leser!

Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:

alte Website der Zeitung.


Und hier können Sie:

unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Unterstützen Sie die einzige unabhängige jüdische Zeitung in Deutschland mit Ihrer Spende!

Werbung


Jewish Matchmaking – Die NETFLIX-Show für eine Generation auf der Suche

Jewish Matchmaking – Die NETFLIX-Show für eine Generation auf der Suche

Rekordsumme für einen atemberaubenden Fund: Alte Hebräische Bibel für 35 Millionen Euro versteigert

Rekordsumme für einen atemberaubenden Fund: Alte Hebräische Bibel für 35 Millionen Euro versteigert

Erster jüdischer Verein in der DFB-Pokal-Hauptrunde: Historischer Sieg für Makkabi Berlin

Erster jüdischer Verein in der DFB-Pokal-Hauptrunde: Historischer Sieg für Makkabi Berlin

Veteranen des Israelischen Unabhängigkeitskrieges von 1948: Der Holocaust war keinesfalls der einzige Grund für ihren Kampf um den jüdischen Staat

Veteranen des Israelischen Unabhängigkeitskrieges von 1948: Der Holocaust war keinesfalls der einzige Grund für ihren Kampf um den jüdischen Staat

Israelischer Ex-Elitesoldat gründet Modelabel: Einnahmen gehen an Krebshilfe

Israelischer Ex-Elitesoldat gründet Modelabel: Einnahmen gehen an Krebshilfe

Immer mehr Israelis wollen sich bewaffnen – zur eigenen Sicherheit

Immer mehr Israelis wollen sich bewaffnen – zur eigenen Sicherheit

„Mit der Wahrheit den Verstand erleuchten”- Zum Tode von Sally Perel, der „Hitlerjunge Salomon”

„Mit der Wahrheit den Verstand erleuchten”- Zum Tode von Sally Perel, der „Hitlerjunge Salomon”

Michel Houellebecqs Buch „Vernichten“: Unerwartet leise Töne

Michel Houellebecqs Buch „Vernichten“: Unerwartet leise Töne

Die Schönheit von Chanukka in Me‘a Sche‘arim

Die Schönheit von Chanukka in Me‘a Sche‘arim

Gegen den linken anti-jüdischen Trend: Guatemala benennt Straßen und Plätze „zu Ehren Israels“ um

Gegen den linken anti-jüdischen Trend: Guatemala benennt Straßen und Plätze „zu Ehren Israels“ um

Rund 30 Städte und Gemeinden in Guatemala haben in den letzten drei Jahren Straßen nach Jerusalem benannt – mit einem besonderen Zusatz: Capital de Israel, Hauptstadt Israels. Ein Grund dafür sei der große Anteil evangelikaler und judenfreundlicher Christen im Land.

Wein aus Israel: Von der biblischen Tradition zum wettbewerbsfähigen Qualitätsprodukt

Wein aus Israel: Von der biblischen Tradition zum wettbewerbsfähigen Qualitätsprodukt

Lange war der Wein aus dem jüdischen Staat verkannt – doch nun findet er immer mehr Anerkennung

Die versteckte Botschaft des Schofars

Die versteckte Botschaft des Schofars

Der durchdringende Ton des Widderhorns ist ein spiritueller Weckruf zu Rosch HaSchana (JR)

Alle Artikel
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu..
Verstanden