Terror-Hafen Doha: Katar, die Luxusherberge für die gazanischen Mord-Bosse

Scheich Tamim bin Hamad Al Thani ist seit 2013 als Emir das Staatsoberhaupt des Emirats Katar.
© BRENDAN SMIALOWSKI / AFP

Katar hat sich selbst entlarvt: Jahrzehntelang täuschte das Emirat die Welt mit seinem Doppelspiel, als vermeintlicher Verbündeter der USA, während es gleichzeitig die Verbrecher-Bande Hamas fütterte und beherbergte. Über den islamischen Propagandasender Al Jazeera verherrlichte Doha die Massaker der mörderischen Gazaner als „Widerstand“, während die Terrorchefs in Luxushotels in Saus und Braus samt Frauen und Familie lebten und dort ihre nächsten Bluttaten planten. Nun hat Israel der Heuchelei ein Ende gesetzt und die Botschaft unmissverständlich gesendet: Wer Terroristen Unterschlupf gewährt, wird selbst zum legitimen Ziel von Israels Sieben-Fronten-Krieg. (JR)

Von Dalia Ziada/JNS.org

Seit Jahrzehnten präsentiert sich Katar als Verbündeter der USA, während es gleichzeitig als Förderer der Hamas auftritt, einer von der US-Regierung als ausländische terroristische Organisation eingestuften Gruppe. Katar beherbergte die Führung der Hamas, finanzierte ihre Operationen und nutzte den Fernsehsender Al Jazeera, das Sprachrohr der katarischen Regierung, um den Terrorismus der Hamas als „Widerstand“ oder „Kampf für die Freiheit“ darzustellen. Die Doppelzüngigkeit und Doppelspurigkeit Katars haben nun endlich ein Ende gefunden.

 

Unerträgliche Ironie

Wie zu erwarten war, beeilten sich arabische Medien und offizielle Stellen, Katar als „Opfer“ der israelischen Aggression darzustellen. Kommentatoren beklagten: Wie konnte Israel es wagen, innerhalb der Grenzen Katars zuzuschlagen, das doch bei der Freilassung israelischer Geiseln „geholfen“ hatte? Die Ironie ist unerträglich. Nur einen Tag vor dem Angriff feierte Al Jazeera einen Terroranschlag in Jerusalem auf Zivilisten, die an einer Bushaltestelle warteten. Hamas-Führer in Doha lobten den Terroranschlag, bekannten sich dazu und riefen zu weiteren Massakern auf. Als Hamas-Terroristen im Gazastreifen den schrecklichen Angriff vom 7. Oktober 2023 auf Israel verübten, sendete Al Jazeera Bilder von Hamas-Führern in Doha, die gemeinsam feierten und beteten, während auf einem Fernseher in der Nähe Bilder von Hamas-Terroristen zu sehen waren, die israelische Zivilisten massakrierten.

Sie können diesen Artikel vollständig in der gedruckten oder elektronischen Ausgabe der Zeitung «Jüdische Rundschau» lesen.

Vollversion des Artikels

€ 1,75 inkl. MwSt.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Hier können Sie

die Zeitung abonnieren,
die aktuelle Ausgabe oder frühere Ausgaben kaufen
oder eine Probeausgabe der Zeitung bestellen,

in gedruckter oder elektronischer Form.

Vollversion des Artikels

€ 1,75 inkl. MwSt.
Zugang erhalten

Sehr geehrte Leser!

Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:

alte Website der Zeitung.


Und hier können Sie:

unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Unterstützen Sie die einzige unabhängige jüdische Zeitung in Deutschland mit Ihrer Spende!

Werbung


Alle Artikel
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu..
Verstanden