Der Beginn einer neuen Ära im Naher Osten

Nach der Operation „Rising Lion“ hat Israel mehr Stabilität für die Region erzielt.© WIIPEDIA/https://www.loc.gov/item/2010585095/
Während die Verbrecher aus Gaza weiter die Herausgabe aller Geiseln verweigern sowie auf Vernichtung Israels statt auf Versöhnung setzen und während die gazanischen Bonbonverteiler und Jubeltänzer über jedes ermordete, jüdische Kind von westlichen Eliten in Schutz genommen werden, dämmert vielen arabischen Staaten etwas längst Überfälliges: Nicht Teheran, sondern Jerusalem ist der Schlüssel zu Sicherheit, Wohlstand und Stabilität in der Region. Die Operation „Rising Lion“ hat die iranische Kriegsmaschinerie bloßgestellt und Israels Status als friedenssichernde Ordnungsmacht im Nahen Osten zementiert, auch wenn dies die politisch fragwürdige EU ganz anders und falsch sieht. Aber wie ein arabisches Sprichwort sagt, die Hunde bellen ja bekanntlich und die Karawane zieht trotzdem weiter: Entgegen allem feindseligen Gekläffe aus Brüssel mehren sich die Anzeichen einer leisen Annäherung: Saudis, Emiratis und Libanesen rücken bereits vom antiisraelischen Dogma ab und erkennen, wer tatsächlich der Garant für Frieden ist. Eine Allianz mit Israel, die ohne Trump und Netanjahu undenkbar gewesen wäre, wird zur neuen regionalen Friedensgrundlage. (JR)
Am 24. Juni 2025 gab US-Präsident Donald Trump auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social eine überraschende Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel bekannt.
„Israel und der Iran haben sich vollständig darauf geeinigt, dass es einen vollständigen und umfassenden Waffenstillstand geben wird (in etwa sechs Stunden, wenn Israel und der Iran ihre laufenden letzten Missionen beendet haben!)”
Sechs Stunden nach der Veröffentlichung des Beitrags begann der Iran einen sechswelligen Raketenangriff auf mehrere Ziele in Israel, bei dem fünf Zivilisten getötet und Dutzende verletzt wurden. Israel schwieg, während Trump schnell einen weiteren Beitrag veröffentlichte, in dem er sagte: „Der Waffenstillstand ist jetzt in Kraft. Bitte verstoßen Sie nicht dagegen“, um den fragilen Nichtangriffspakt zu stabilisieren. Die genauen Bedingungen der Vereinbarung wurden noch nicht veröffentlicht, und Experten begannen sofort zu spekulieren, ob der morgendliche Beschuss einen sofortigen Verstoß des Iran gegen den Waffenstillstand darstellte.
Es kursierten Theorien, dass die Waffenstillstandsvereinbarung möglicherweise nicht einmal mit Israel abgestimmt war. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erklärte umgehend, dass Israel seine militärischen Ziele der Operation „Rising Lion“ erreicht habe, sich an die Waffenstillstandsvereinbarung halten werde und den morgendlichen Raketenangriff nicht als Verstoß gegen die Vereinbarung betrachte.
Sie können diesen Artikel vollständig in der gedruckten oder elektronischen Ausgabe der Zeitung «Jüdische Rundschau» lesen.
Vollversion des Artikels
Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
Hier können Sie
die Zeitung abonnieren,
die aktuelle Ausgabe oder frühere Ausgaben kaufen
oder eine Probeausgabe der Zeitung bestellen,

in gedruckter oder elektronischer Form.
Sehr geehrte Leser!
Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:
alte Website der Zeitung.
Und hier können Sie:
unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Werbung