Die „Grammatik“ der Liebe

 

In einer Welt, in der Partnerschaft oft zur Lifestyle-Option verkommt, erinnert uns die jüdische Weisheit daran, dass Liebe kein Zufall, sondern Verantwortung ist. König Salomos scheinbar widersprüchliche Verse über die Frau als Segen oder Fluch geben Anlass für eine tiefere Deutung. Es geht um mehr als die Wahl des Partners: Es geht um die Frage, wer im Zentrum steht – das Ich oder das Du. Zwischen Hebräischer Grammatik, talmudischer Weisheit und chassidischer Tiefe führt uns dieser Text zu einer uralten Einsicht: Wahre Liebe beginnt dort, wo das Ego endet. (JR)

Von Yitzchak Ginsburgh

Der Talmud (Jewamot 63b) berichtet, dass es im einstigen Israel Brauch war, einen frisch verheirateten Bräutigam zu fragen: „Hast Du gefunden oder findest Du?”

Die Frage bezieht sich auf einen scheinbaren Widerspruch zwischen zwei Aussagen König Salomos, des weisesten aller Menschen. Im Buch der Sprüche (18:22) erklärt er:

„Wer eine Frau fand, fand Gutes.”

Doch im Buch des Predigers Salomo (7:26) stellt er fest:

„Da finde ich bitterer als den Tod eine Frau.”

Sie können diesen Artikel vollständig in der gedruckten oder elektronischen Ausgabe der Zeitung «Jüdische Rundschau» lesen.

Vollversion des Artikels

€ 1,75 inkl. MwSt.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Hier können Sie

die Zeitung abonnieren,
die aktuelle Ausgabe oder frühere Ausgaben kaufen
oder eine Probeausgabe der Zeitung bestellen,

in gedruckter oder elektronischer Form.

Vollversion des Artikels

€ 1,75 inkl. MwSt.
Zugang erhalten

Sehr geehrte Leser!

Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:

alte Website der Zeitung.


Und hier können Sie:

unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Unterstützen Sie die einzige unabhängige jüdische Zeitung in Deutschland mit Ihrer Spende!

Werbung


Alle Artikel
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu..
Verstanden