Lag BaOmer - Die Seele der Torah

Zu Lag BaOmer werden traditionell Feuer angezündet. 
© JACK GUEZA FP

Lag BaOmer ist der Todestag von Rabbi Schimon bar Jochaj. Mit ihm begann die Offenbarung der inneren Dimensionen der Torah, die jüdische Mystik. Er verfasste das Buch Sohar, das Grundwerk der Kabbala und Quelle tiefgründiger Geheimnisse der Torah, welches im Wesentlichen die Beziehung des Menschen und der Welt zu G-tt behandelt.

Was ist Lag BaOmer?

Lag BaOmer, der 33. Tag von Omer, feiert die Jahrzeit von Rabbi Schimon Bar Jochai. Er war der Erste, der die mystischen Aspekte der Tora – die Kabbala - öffentlich verkündete, und er schrieb auch den Sohar, das grundlegende Werk zur Kabbala.

Die Kabbala ist „das Empfangene“, das, was wir nicht durch Forschung oder logisches Denken erfahren können. Die Kabbala ist ein inneres Wissen, das weise Männer seit Anbeginn der Zeit an ihre Schüler weitergegeben haben und das uns das Wesen aller Dinge bewusst macht.

Wenn wir in diese Welt kommen, nehmen unsere Sinne nur ihre äußere Schale wahr. Wir berühren die Erde mit den Füßen; unsere Haut spürt Wind und Wasser; und wir schrecken vor dem Feuer zurück. Wir hören Laute und Rhythmen, wir sehen Formen und Farben, wir messen, wiegen und beschreiben materielle Dinge präzise. Aber wir selbst, das Bewusstsein, das diese Welt ergründet, wohnen auf einer tieferen Ebene. Darum müssen wir fragen: Was war vor der Materie da, die wir untersuchen? Was ist Materie überhaupt, und was sind Energie, Zeit und Raum? Wie sind sie entstanden? Wenn wir diese Welt erklären wollen, ohne die tiefere Ebene zu erforschen, gleichen wir einem Menschen, der einen Computer „erklärt“, indem er die Bilder auf dem Monitor beschreibt. Haben die Symbole auf der Bildlaufleiste wirklich Einfluss auf die Seite innerhalb des Fensters? Sind hinter der Menüleiste tatsächlich Pull-down-Menüs verborgen?

Sie können diesen Artikel vollständig in der gedruckten oder elektronischen Ausgabe der Zeitung «Jüdische Rundschau» lesen.

Vollversion des Artikels

€ 1,75 inkl. MwSt.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Hier können Sie

die Zeitung abonnieren,
die aktuelle Ausgabe oder frühere Ausgaben kaufen
oder eine Probeausgabe der Zeitung bestellen,

in gedruckter oder elektronischer Form.

Vollversion des Artikels

€ 1,75 inkl. MwSt.
Zugang erhalten

Sehr geehrte Leser!

Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:

alte Website der Zeitung.


Und hier können Sie:

unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Unterstützen Sie die einzige unabhängige jüdische Zeitung in Deutschland mit Ihrer Spende!

Werbung


Alle Artikel
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu..
Verstanden