Suchergebnisse

Welchen seltsamen Ländern Deutschland Entwicklungshilfe schenkt

Welchen seltsamen Ländern Deutschland Entwicklungshilfe schenkt

Im Gegensatz zu Biden: Trumps Bezug zu Israel bleibt unverändert positiv

Im Gegensatz zu Biden: Trumps Bezug zu Israel bleibt unverändert positiv

Geld für Gaza, Essen mit Israelfeinden: Das große Judenproblem der Annalena Baerbock

Geld für Gaza, Essen mit Israelfeinden: Das große Judenproblem der Annalena Baerbock

Chaim Noll - Die Stille am Morgen nach dem Krieg

Chaim Noll - Die Stille am Morgen nach dem Krieg

Brandmauer-Koalition in Deutschland bringt keine Wende

Brandmauer-Koalition in Deutschland bringt keine Wende

Willkommen im Kalifat – ein dystopisches Gedankenexperiment

Willkommen im Kalifat – ein dystopisches Gedankenexperiment

Tödliche Wirkung: Tiefsitzender Judenhass hat sich in der christlichen Kunst und vielen christlichen Bauten niedergeschlagen

Tödliche Wirkung: Tiefsitzender Judenhass hat sich in der christlichen Kunst und vielen christlichen Bauten niedergeschlagen

Das Motiv, Juden hätten Jesus verraten und ermordet, ist von Anfang an im Gedankengut der Kirche verankert. Diese antisemitische Vorstellung findet sich später auch bei Martin Luther, der ausschließlich den Juden die Schuld am Tod Jesu zuschreibt, und behauptet, dass das Christentum der „wahre“ Glaube und die Juden „Abtrünnige“ seien.

„Rote Kapelle“: Juden im Spionagenetz des Zweiten Weltkrieges

„Rote Kapelle“: Juden im Spionagenetz des Zweiten Weltkrieges

Während des Zweiten Weltkrieges kämpften hunderte von Juden im sowjetischen Geheimdienst gegen die Nazis. Sogar dort begegnete ihnen tiefes Misstrauen seitens des Diktators Stalin, der zahlreiche seiner eigenen jüdischen Agenten verhaften und umbringen ließ.

Daf Yomi – Stellen aus dem Talmud

Daf Yomi – Stellen aus dem Talmud

Documenta: Chronik eines angekündigten Skandals

Documenta: Chronik eines angekündigten Skandals

Auch wenn der Judenhass nach 1945 sein braunes Kleid nicht vollständig abgelegt hat, so hüllt er sich heute vor allem in das Pali-Tuch der antisemitischen „Israel-Kritik“. Auf der Documenta in Kassel präsentierte sich der widerwärtige linke Israelhass auf dem Transparent des indonesischen Judenhass-Kollektivs „Taring Padi“. Im Stürmerstil wurden Juden als Schwein und als blutrünstiger Vampir dargestellt. Im Vorfeld haben Kultusstaatsministerin Claudia Roth und besonders die Linken und Grünen klare Warnungen des Bündnisses gegen Antisemitismus Kassel mit Missachtung und dem Verweis auf vermeintlich künstlerische Freiheit abgewiesen. (JR)

Friedrich Merz flickt seine Brandmauer

Friedrich Merz flickt seine Brandmauer

Die jüdischen Wurzeln der Musik-Ikone  Amy Winehouse

Die jüdischen Wurzeln der Musik-Ikone Amy Winehouse

Warum die Zweistaatenlösung keinen  Frieden bringt

Warum die Zweistaatenlösung keinen Frieden bringt

Die Superhelden-Welt des großen Stan Lee

Die Superhelden-Welt des großen Stan Lee

Mit Terroristen kann und darf man nicht „auf Augenhöhe“ verhandeln – Gaza und ihre Terror-Führung müssen bedingungslos kapitulieren!

Mit Terroristen kann und darf man nicht „auf Augenhöhe“ verhandeln – Gaza und ihre Terror-Führung müssen bedingungslos kapitulieren!

Die dubiosen Verflechtungen der UNRWA mit der Hamas

Die dubiosen Verflechtungen der UNRWA mit der Hamas

Lag BaOmer – Freude nach der Trauerzeit

Lag BaOmer – Freude nach der Trauerzeit

Aydan Özoguz: Israel-Hasserin, Terror-Versteherin und Bundestagsvizepräsidentin

Aydan Özoguz: Israel-Hasserin, Terror-Versteherin und Bundestagsvizepräsidentin

„Pallywood“-Propaganda - Das erste Opfer des Krieges ist immer die Wahrheit

„Pallywood“-Propaganda - Das erste Opfer des Krieges ist immer die Wahrheit

Friedrich Merz: Er bricht, was er verspricht

Friedrich Merz: Er bricht, was er verspricht

Die Drei Wochen und der 9. Aw - Zerstörung und Wiederaufbau

Die Drei Wochen und der 9. Aw - Zerstörung und Wiederaufbau

Wie die Balfour-Erklärung zustande kam (Teil 1)

Wie die Balfour-Erklärung zustande kam (Teil 1)

Ohne Balfour-Deklaration gäbe es keinen jüdischen Staat. Wenig bekannt ist die Entstehungsgeschichte dieses berühmten Dokuments. Die JÜDISCHE RUNDSCHAU berichtet in mehreren Folgen darüber.

Faesers Verbots-Wahn ist Angriff auf unsere Meinungsfreiheit

Faesers Verbots-Wahn ist Angriff auf unsere Meinungsfreiheit

„Alle Juden sind reich“

„Alle Juden sind reich“

Das alte antisemitische Vorurteil und die Realität

Ein Wurm für den Tempel

Ein Wurm für den Tempel

Schicksale der Imperien, gefährliche Kritik, eine Heldin und ein steinfressender Wurm in der Übersicht der Haftorot, die im Monat Februar gelesen werden.

Die gefundene Seele

Die gefundene Seele

Das Geheimnis der Erziehung und elterliche Pflichten in der Übersicht der Haftarot des Monats Juni

„J‘accuse!“

„J‘accuse!“

Rezension zum neuen Film „Intrige“ über die Dreyfuss-Affäre zu Ende des 19. Jahrhunderts

In Hass-Liebe verbunden - Simon & Garfunkel

In Hass-Liebe verbunden - Simon & Garfunkel

Aus unserer Reihe jüdische Singer-Songwriter (Teil 2)

Die Große Deutsche Synagoge – ältestes jüdisches G‘tteshaus Venedigs

Die Große Deutsche Synagoge – ältestes jüdisches G‘tteshaus Venedigs

Die Scuola Grande Tedesca im ersten Ghetto der Welt ist eine seit 1528 aktive Synagoge in der weltberühmten Lagunenstadt, die in diesem Jahr im März selbst ihren 1600. Geburtstag gefeiert hat.

Shimen Dzigan, Yisroel Shumacher und ihr jiddisches Theater

Shimen Dzigan, Yisroel Shumacher und ihr jiddisches Theater

Zwei Lodzer Söhne erobern die Comedy-Szene mit ihrem jiddischen Kleynkunst-Theater (JR)

Sehr geehrte Leser!

Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:

alte Website der Zeitung.


Und hier können Sie:

unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Unterstützen Sie die einzige unabhängige jüdische Zeitung in Deutschland mit Ihrer Spende!

Werbung

Alle Artikel
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu..
Verstanden