Juli 3, 2014 – 5 Tammuz 5774
«Studieren Sie den Talmud?», fragte mich ein sportlich gekleideter Frührentner bereits wenige Minuten, nachdem er sich auf dem bequemen ICE-Sitz gemütlich gemacht hat. Aus dem Augenwinkel sah ich die äußerst gepflegte ältere Dame neben mir nun erwartungsvoll lächeln. Ihre neugierigen Blicke fühlte ich bereits seit dem Beginn unserer Fahrt in Berlin vor zwei Stunden. Okay,
Juli 3, 2014 – 5 Tammuz 5774
Marc Chagall (Moische Chazkelewitsch Schagalow) 6.Juli 1887 Chagall war ein französischer Maler und Expressionist russisch-jüdischer Herkunft, der im heutigen Weißrussland geboren wurde. Er wird oft als einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts bezeichnet – und das...
Juli 3, 2014 – 5 Tammuz 5774
Die koschere Welt ist eine andere. Manche ignorieren das, andere halten sich teilweise an die Speisegesetze, die der jüdischen Tradition sozusagen gottgegeben sind. Nicht alle, die daheim koscher kochen, verzichten auf öffentliche Gaumenfreuden, meiden Fleisch und Krustentiere....
Juli 2, 2014 – 4 Tammuz 5774
Der Jüdische Landesverband Schleswig-Hol- stein erhält in Zukunft 40.000 Euro mehr an Zuschüssen vom Land. Durch den deutlich er- höhten jährlichen Förderbetrag von 130.000 Euro auf 170.000 Euro können die fünf libera- len und egalitären Gemeinden in...
Juli 2, 2014 – 4 Tammuz 5774
Die Mesusa an der Tür ist schon vier Mal um- gezogen. Und sie wird bald erneut an einer anderen Eingangstür feierlich befestigt wer- den. Denn die Jüdische Gemeinde Kiel an der Jahnstraße 3 hat für das zweite...
Juli 2, 2014 – 4 Tammuz 5774
Herr Marcus, das Limmud-Festival 2014 war wieder ein großer Erfolg mit so war es zu lesen rund 400 Teilnehmern und ca. 150 Veranstal- tungen. Wie «ausgebrannt» ist das Team der Freiwilligen jetzt? Es waren sogar 180 Veranstaltungen!...
Juli 2, 2014 – 4 Tammuz 5774
«Ich wurde oft gefragt, warum Chabad kei- ne anderen öffentlichen Personen produziere. Die Antwort könnte lauten: Wenn die Sonne strahlt, scheinen die Sterne nicht zu existieren. In der Gegenwart des Rebben schien niemand sonst eine Rolle zu...
Juli 2, 2014 – 4 Tammuz 5774
Im März 2014 haben einige Dutzend Berliner Juden die Unabhängige Synagogengemeinde Berlin (USB) «Bet Haskala» gegründet. Sie versteht sich als liberaler Zusammenschluss, offen für alle Jüdinnen und Juden und zu- gleich interessiert an interkulturellem Aus- tausch. An...
Juli 2, 2014 – 4 Tammuz 5774
Wer glaubt, jüdisches Gemeinschaftsleben sei in Berlin «von oben herab» zu «organisieren», wird in diesen Wochen eines Besseren belehrt. Denn das, was sowohl die orthodoxe Gemein- schaft wie auch die liberale Szene derzeit an der Spree und...
Juli 2, 2014 – 4 Tammuz 5774
Ein kurzes, freundliches Telefonat mit Ever Motaev, und dann mache ich mich auf in den Hannoveraner Stadtteil Ricklingen. Hier finde ich ein graues Gebäude mit einer großen Fens- terfront, es ist das Haus des Traumes und der...