Der Abschied des Journalisten

Der preisgekrönte Reporter Birk Meinhardt schildert in seinem Buch „Wie ich meine Zeitung verlor“, warum er der „Süddeutschen Zeitung“ den Rücken kehrte und was derzeit in der SZ und im deutschen Journalismus falsch läuft.

„Süddeutsche Zeitung”-Aussteiger Birk Meinhardt© WIKIPEDIA

Von Filip Gaspar

Birk Meinhardt liefert auf gerade einmal 144 Seiten ziemlich starken Tobak über seine Zunft und seinen ehemaligen Arbeitgeber, die „Süddeutsche Zeitung“. Meinhardt, Jahrgang 1959 und gebürtiger Ost-Berliner, zweifacher Preisträger des renommierten Egon-Erwin-Kisch-Preises, schrieb in der DDR für die Zeitungen „Junge Welt“ und „Wochenpost“ Sportreportagen. Nach der Wiedervereinigung folgt der Wechsel zum Berliner „Tagesspiegel“, bis er schließlich 1996 bei der „Süddeutschen Zeitung“ als Kolumnist und Reporter anheuert. 2012 wendet er sich jedoch ganz der Literatur zu. Sein neuestes Buch mit dem Titel „Wie ich meine Zeitung verlor – Ein Jahrbuch“ passt gut in die heutige Zeit, in der „fake news“ in aller Munde sind. Es ist eine knallharte Abrechnung mit dem sogenannten Gesinnungsjournalismus, von dem Meinhardt dachte, dass dieser mit der DDR untergegangen sei.

 

Relotius ist kein Einzelfall

Er ist erst erstaunt und später resigniert, als er diesen Gesinnungsjournalismus nach der Wiedervereinigung auch bei der SZ hautnah mit- und abbekommt. Die oben erwähnten ersten Arbeitgeber lassen erkennen, dass Meinhardt alles andere als ein konservativer Journalist ist. Er gibt mit seinem Buch seltene Einblicke in die Welt der Journalisten und deren Arbeitsweise, die viele nicht erst seit dem „Spiegel“-Skandal um Claas Relotius erahnten. Dass nämlich die Leitmedien es nicht mehr als ihre Pflicht ansehen, objektiv und wahrheitsgemäß zu berichten – man denke an das Credo des Spiegels „Schreiben, was ist“ –, sondern einen klaren (Um)Erziehungsauftrag zur politischen Korrektheit ihrer Leserschaft fahren. Um diese realitätsferne und von Selbstgerechtigkeit triefende Mission zu erfüllen, wird es notfalls mit der Wahrheit nicht immer so genau genommen. Leute wie Meinhardt, die bei der Informationsmanipulation nicht mitmachen wollten und sich nicht auf Linie bringen ließen, bekamen die volle berufliche und gesellschaftliche Wucht zu spüren.

Man muss Geduld mit dem Buch haben und sich durch die ersten 30, teils drögen, Seiten durchkämpfen bis es spannend wird – doch dann lohnt sich jede Zeile.

Der Autor zeigt gut auf, wie systemabweichende Artikel einer versteckten Zensur unterworfen werden. Wer erwartet hatte, eine plumpe und offene Zensur wie in der DDR geschildert zu bekommen, der wird enttäuscht werden. In den Redaktionsstuben lief alles viel subtiler ab, was Meinhardt vortrefflich aufzeigt. Alles beginnt mit kleineren Einschnitten im täglichen Arbeitsablauf, die sich zu einer regelrechten Bevormundung durch die jeweiligen verantwortlichen Ressortleiter und Chefredakteure entwickelten. Zuerst wird zusammengekürzt, dann gänzlich gestrichen um 2004 wiederholt ganze Beiträge von Meinhardt mit der Begründung abzulehnen, diese würden die „falschen Signale aussenden“ und damit könnte man den „Rechten in die Hände spielen“.

 

Bestellte und dann abgelehnte Reportagen sind im Buch abgedruckt

Im Buch finden sich drei der abgelehnten und vorher bestellen Reportagen in voller Länge, damit sich der Leser selbst eine Meinung dazu bilden kann. Darunter auch eine Reportage zur sich später ereignenden Finanzkrise, die man schon fast prophetisch nennen könnte. Auch Ausschnitte des Mailverkehrs mit der Chefredaktion sind abgedruckt. Diese Ereignisse erinnern den Autor an seine Anfänge als Journalist in der DDR. Er beschreibt, wie er gezwungen wurde Artikel umzuschreiben und auf Parteilinie zu bringen. 2010 geht er eine sogenannte „Ruhensvereinbarung“ mit seinem Arbeitgeber ein, und akzeptiert fünf Jahre lang nur noch Glossen und keine Reportagen zu liefern.

Als Glosse könnte auch die Anekdote über die Verhandlungen mit dem Hanser-Verlag, in dem seine Romane erscheinen, bezeichnet werden. Der Verlag möchte nur das abdrucken, was Meinhardt auch möchte. Ganz im Gegensatz zu seiner Zeitung. Sein Erstlingswerk wird gleich zum Erfolg und sogar mit einem Preis ausgezeichnet. Doch statt einer wohlgemeinten Rezension in seiner Zeitung, bekommt er nur einen Text, den er diffamierend nennt, weil eine fehlerhafte Inhaltsangabe enthalten war. All dies bringt ihn schlussendlich dazu, die gutbezahlte Stelle bei der „Süddeutschen Zeitung“ zu kündigen. Zeitungen liest er fortan immer seltener und wenn, dann traut er seinen Augen manchmal nicht. Es wird entweder einseitig oder unvollständig berichtet. Als Beispiel führt er einen Artikel aus der „Zeit“ an, also immerhin das Blatt, das sein einstiger Mentor vom „Tagesspiegel“, Giovanni di Lorenzo, führt. Der besagte „Zeit“-Artikel versucht die deutsche Handballnationalmannschaft als im rechten Milieu verankert darzustellen, weil keine Migranten in ihr spielen.

Meinhardt redet Tacheles ohne dabei jemals persönlich oder unsachlich zu werden, und zeigt auf, welch gefährlichen Weg der Journalismus in Deutschland nimmt, warum der Begriff „Lügenpresse“ teilweise nur schwer von der Hand zu weisen ist und das Misstrauen der Bevölkerung den Medien gegenüber stetig wächst. Meinhardts Buch ist ein wichtiger Appell für die zunehmend vom Aussterben bedrohte Meinungsfreiheit in Deutschland, den wir dringend gebraucht haben.

 

Birk Meinhardt: „Wie ich meine Zeitung verlor“.

Das Neue Berlin, Berlin 2020, 144 S., 15 €

Sehr geehrte Leser!

Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:

alte Website der Zeitung.


Und hier können Sie:

unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Unterstützen Sie die einzige unabhängige jüdische Zeitung in Deutschland mit Ihrer Spende!

Werbung


Alle Artikel
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu..
Verstanden