Kolumne des Herausgebers Dr. Rafael Korenzecher

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

gerade haben wir das hohe jüdische Neujahrsfest Rosch Haschana zusammen mit unseren Familien und Freunden begangen. Trauer und Schmerz lasten schwer auf unseren Herzen in Gedenken an die Opfer des entmenschten Massakers der Mörder-Bande Hamas am 7. Oktober 2023.

Im Oktober begehen wir nun Jom Kippur, Sukkot und Simchat Torah. An Simchat Torah werden die Torah-Rollen in feierlichen Umzügen, den sogenannten Hakkafot, durch die Synagogen getragen. Es spiegelt den Dank und die Freude des jüdischen Volkes über sein größtes Glaubenswerk, die Torah wider, die sowohl die Schöpfungsgeschichte als auch die als ethischer und allgemeiner Menschenkodex bis heute geltenden zehn Gebote enthält. Sie belegt über die hohe religiöse Bedeutung hinaus die Jahrtausende alte Legitimation des jüdischen Volkes auf sein Stammland Israel, das eindeutig auch die Gebiete Judäa, Samaria und Galiläa umfasst.

Welt

Oktober 2025

7. Oktober – Das Judenpogrom des 21. Jahrhunderts

Deutschland

Oktober 2025

Krokodilstränen in München, Ende der Staatsräson in Berlin: Die doppelte Moral der Bundesregierung

Kunst und Kultur

Oktober 2025

Zwischen Talmud und Tatort - Michel Bergmanns letzter Roman

Sehr geehrte Leser!

Die alte Website unserer Zeitung mit allen alten Abos finden Sie hier:

alte Website der Zeitung.


Und hier können Sie:

unsere Zeitung abonnieren,
die aktuelle oder alte Ausgaben bestellen
sowie eine Probeausgabe bekommen

in der Druck- oder Onlineform

Unterstützen Sie die einzige unabhängige jüdische Zeitung in Deutschland mit Ihrer Spende!

Werbung









Alle Artikel
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu..
Verstanden